Wohnmobilstellplatz bei AMB Reisemobile

Die Gemeinde Kirchberg im Hunsrück liegt auf einer Höhe von etwa 120 Metern über dem Meeresspiegel und ist von bewaldeten Hügeln und sanften Tälern umgeben. Diese geografische Lage macht die Gemeinde zu einem perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

Wohnmobilstellplatz bei AMB Reisemobile in Kirchberg

Der Stellplatz bei AMB Reisemobile bietet sechs Stellplätze und befindet sich auf einem angelegten Wiesen- und Schottergelände, idyllisch an einem Teich gelegen auf dem Firmengelände der AMB Reisemobile im Hunsrück.

Ausstattung

Der Stellplatz bietet Wasser, Strom und Entsorgung von Grauwasser sowie Kassettentoiletten, die bereits in den Stellplatzgebühren enthalten sind. Die perfekte Kulisse für einen entspannten Campingurlaub inmitten der Natur.

Wohnmobilstellplatz bei AMB Reisemobile

AMB-Reisemobile in Kirchberg

In der malerischen Gemeinde Kirchberg, Rheinland-Pfalz, hat sich AMB-Reisemobile als eine der führenden Anlaufstellen für Reisemobil-Enthusiasten etabliert. Ob Sie auf der Suche nach einem neuen Reisemobil sind oder umfassende Wartungs- und Reparaturservices benötigen, AMB bietet Ihnen alles unter einem Dach.

Die Vielfalt der Reisemobile bei AMB

AMB-Reisemobile führt eine breite Palette an Fahrzeugen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Reisenden zugeschnitten sind. Von kompakten Campervans bis hin zu luxuriösen Wohnmobilen – hier findet jeder das passende Modell.

Service und Wartung: Mehr als nur ein Händler

Ein entscheidender Vorteil von AMB-Reisemobile ist die hauseigene Service-Werkstatt. Hier kümmern sich erfahrene Mechaniker um alle Belange rund um Ihr Reisemobil. Von der regelmäßigen Inspektion über Reparaturen bis hin zu individuellen Umbauten – die Werkstatt bietet einen umfassenden Service.

Tipps für Reisemobilbesitzer

Regelmäßige Wartung: Planen Sie regelmäßige Inspektionen in der AMB-Service-Werkstatt ein, um Probleme frühzeitig zu erkennen.

Ausrüstung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisemobil mit allen notwendigen Utensilien ausgestattet ist, darunter Erste-Hilfe-Kasten, Feuerlöscher und Werkzeugset.

Routenplanung: Nutzen Sie Apps zur Routenplanung, um die besten Stellplätze und Sehenswürdigkeiten entlang Ihrer Reise zu finden.

Nachhaltigkeit: Achten Sie auf umweltfreundliche Praktiken beim Reisen, wie z.B. Mülltrennung und sparsamen Wasserverbrauch.

Freizeitangebote

Der nahegelegene Naturpark Saar-Hunsrück bietet zahlreiche Wanderwege, die durch unberührte Natur führen und atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung ermöglichen.

Ein besonders beliebter Wanderweg ist der „Hunsrückhöhenweg“, der sich über 200 Kilometer erstreckt und durch idyllische Dörfer und beeindruckende Landschaften führt.

Sehenswürdigkeiten

Die Gemeinde Kirchberg in Rheinland-Pfalz ist nicht nur für ihre malerische Landschaft bekannt, sondern auch für ihre reiche Geschichte, die sich in den historischen Gebäuden und Plätzen widerspiegelt. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht die Kirche St. Michael, deren Ursprünge bis ins 13. und 15. Jahrhundert zurückreichen, sowie der angrenzende Kirchplatz mit dem Katholischen Pfarrhaus aus dem Jahr 1765.

Die Kirche St. Michael: Ein architektonisches Erbe

Die Kirche St. Michael ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur, die sowohl gotische als auch romanische Elemente vereint. Der Bau der Kirche begann im 13. Jahrhundert und wurde im 15. Jahrhundert vollendet. Diese Zeitspanne spiegelt sich in den unterschiedlichen Baustilen wider, die in der Kirche zu finden sind.

Ein bemerkenswertes Merkmal der Kirche ist der beeindruckende Kirchturm, der mit seinen hohen Fenstern und dem markanten Dach die Silhouette von Kirchberg prägt. Die Fenster sind mit farbenfrohen Glasmalereien geschmückt, die biblische Szenen darstellen und den Besuchern einen Einblick in die religiöse Kunst dieser Zeit geben.

Das Rathaus von 1746

Das Rathaus von Kirchberg wurde im Jahr 1746 erbaut und stellt ein bemerkenswertes Beispiel für die barocke Architektur der Region dar. Mit seinen prächtigen Fassaden und den kunstvollen Details zieht es nicht nur Touristen an, sondern ist auch ein wichtiger Teil des lokalen Erbes. Die Bauweise spiegelt die damalige Zeit wider, in der Funktionalität und Ästhetik Hand in Hand gingen.

Ein besonderes Merkmal des Rathauses ist der beeindruckende Giebel, der mit ornamentalen Elementen verziert ist. Diese Details sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern erzählen auch von der Handwerkskunst und dem künstlerischen Ausdruck des 18. Jahrhunderts.

Kontakt

Herbert-Kühn-Straße 10
55481 Kirchberg
Telefon: +49 6763 544
E-Mail: info@amb-reisemobile.com
Webseite: www.amb-reisemobile.com

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
B50 (Hunsrückhöhenstrasse) Abfahrt Kirchberg im Gewerbegebiet.

Bemerkungen & Hinweise
Anmeldung während der Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 bis 19:00 Uhr. Samstags von 9:00 - 16:00 Uhr. Abreise jederzeit möglich. Stellplatz ist ganzjährig geöffnet.

GPS-Koordinaten
49°57'12.8"N 7°24'27.5"E

Gebühren
10,00 Euro inklusive Stromanschluss

Anzahl der Stellplätze
6

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Auf dem Firmengelände der AMB Reisemobile.

Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Entsorgung von Grauwasser
• Entsorgung von Chemie-WC
• Gasflaschenservice
• Platz ist videoüberwacht

Freizeitangebote
Der Freiherr von Drais Radweg, sowie historische Sehenswürdigkeiten in der Nähe laden in der ältesten Stadt des Hunsrücks zum Verweilen ein.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Michaelskirche und Marktplatz in Kirchberg
• Burgberg und Burgruine in Kastellaun
• Hunsrückbahn Boppard bis Emmelshausen mit Tunnel und Viadukten

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 11 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.8 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!