Campen und Wasserwandern in Groß Wasserburg
Die Gemeinde liegt ca. 60 km südöstlich von Berlin und ist ein wunderbares Reiseziel für ausgiebige Wandertouren im Spreewald.
Campen und Wasserwandern in Groß Wasserburg in Krausnick-Groß
Der Campingplatz Campen und Wasserwandern in Groß Wasserburg befindet sich in direkter Waldlage, umsäumt von Bäumen, mit eigenem Bootssteg am Wasser.
Ausstattung und Preise
Willkommen im idyllischen Groß Wasserburg, einem perfekten Ort für Campen und Wasserwandern. Der Biwakplatz bietet 20 Stellplätze für Zelte und 10 Stellplätze für Wohnmobile, umgeben von malerischer Natur. Für den Komfort unserer Gäste verfügen wir über ein Sanitärgebäude mit Duschen und WC sowie einen Brötchenservice. Zudem bieten wir Möglichkeiten zur Entsorgung von Grauwasser und Chemie-WC, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit von Groß Wasserburg während Ihres Camping-Abenteuers.
Erleben Sie das ultimative Abenteuer des Campens und Wasserwanderns in Groß Wasserburg. Genießen Sie Übernachtungen für nur 10,- € pro Person und Nacht, während Ihr Auto für 5,- € pro Fahrzeug und Nacht sicher geparkt ist. Sichern Sie sich einen Stellplatz für Ihr Wohnmobil für nur 10,- € pro Nacht und für Ihr Zelt für nur 3,- € pro Nacht. Kinder bis 6 Jahre übernachten kostenlos. Duschen Sie für 1,- € pro 4 Minuten und profitieren Sie von Strom, Wasser, Abwasser, Entsorgung und Müllentsorgung.
Freizeitangebote
Ob mit Kanu, Paddelboot oder anderen Fortbewegungsmitteln auf dem Wasser, eine beindruckende Umgebung wird Sie begeistern. Rund um Groß Wasserburg lässt es sich auch Wandern, Radfahren oder Reiten. Hinweisen möchten wir dabei auf den Gurkenradweg, den Hofreitweg, den Krausnicker Rund Ritt oder den Europawanderweg.
Tropical Islands: Ein Paradies für Erholungssuchende
Die Gemeinde Krausnick-Groß Wasserburg, gelegen im malerischen Brandenburg, ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch Heimat des beeindruckenden Tropical Islands. Dieses tropische Freizeitparadies zieht jährlich Millionen von Besuchern an und bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Abenteuer und Entspannung. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Gemeinde, ihre Attraktionen und die Bedeutung des Tropical Islands für die Region.
Krausnick-Groß Wasserburg ist eine kleine, charmante Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald. Mit einer Bevölkerung von etwa 1.500 Einwohnern bietet sie eine ruhige, ländliche Atmosphäre, die ideal für Familien und Naturliebhaber ist. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre idyllische Lage am Schwielochsee aus, der zu zahlreichen Freizeitaktivitäten einlädt.
Das Tropical Islands: Ein einzigartiges Erlebnis
Das Tropical Islands Resort ist das größte Indoor-Wasserparadies Europas und befindet sich in einer ehemaligen Luftschiffhalle. Mit einer Fläche von über 66.000 Quadratmetern bietet es eine Vielzahl von Attraktionen, darunter:
Wasserwelt: Über 20 verschiedene Rutschen, Wellenbäder und ein riesiger Außenbereich mit einem Sandstrand.
Tropische Landschaft: Eine nachgebildete tropische Umgebung mit Palmen, Wasserfällen und exotischen Pflanzen.
Wellnessbereich: Saunen, Dampfbäder und Wellnessanwendungen für Entspannung pur.
Unterkünfte: Von luxuriösen Suiten bis hin zu Campingmöglichkeiten – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Sehenswürdigkeiten
Die Krausnicker Fachwerkkreuzkirche, erbaut 1728 und auch das Dorfgemeinschaftshaus, die ehemalige Dorfschule in Krausnick sind sehenswert. Der neue Aussichtsturm auf dem 144 m hohen Wehla-Berg gibt bei klarer Sicht den Blick bis nach Berlin frei.
Kontakt
Campen und Wasserwandern in Groß Wasserburg
Uwe Farchmin
An der L71
15910 Krausnick-Groß Wasserburg
Telefon: +49 171 4745161
E-Mail: biwakgrwasserburg@gmx.de
Webseite: www.gross-wasserburg.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Uwe Farchmin
- Anschrift: An der L71
- PLZ und Ort: 15910 Krausnick-Groß Wasserburg
- Telefon: +49 171 4745161
- Homepage: www.gross-wasserburg.de
- Bundesland: Brandenburg
- Region(en): Spreewald
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig geöffnet.
GPS-Koordinaten
52°03'42.2"N 13°51'06.1"E
Gebühren
25,00 Euro inclusive 2 Personen
Anzahl der Stellplätze
10 Stellplätze für Wohnmobile & Wohnwagen
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Direkt am Kahnfährhafen und der Gaststätte befindet sich der Stellplatz, das geeignet für Zelte und Wohnmobile ist.
Ausstattung
Frischwasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche 1 Euro, Müllentsorgung, Strom 1 Euro/kWh. Das Grillen ist erlaubt und ein Restaurant befindet sich in der Nähe des Platzes, das auch einen Brötchenservice anbietet.
Freizeitangebote
Ob mit Kanu, Paddelboot oder anderen Fortbewegungsmitteln auf dem Wasser, eine beindruckende Umgebung wird Sie begeistern. Rund um Groß Wasserburg lässt es sich auch Wandern, Radfahren oder Reiten. Hinweisen möchten wir dabei auf den Gurkenradweg, den Hofreitweg, den Krausnicker Rund Ritt oder den Europawanderweg.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die Krausnicker Fachwerkkreuzkirche, erbaut 1728 und auch das Dorfgemeinschaftshaus, die ehemalige Dorfschule in Krausnick sind sehenswert. Der neue Aussichtsturm auf dem 144 m hohen Wehla-Berg gibt bei klarer Sicht den Blick bis nach Berlin frei.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.