Camping Neuerburg in Niederbreitbach
Camping Neuerburg in Niederbreitbach
Der Camping Neuerburg in Niederbreitbach ist eine moderne, gepflegte und familienfreundliche Anlage. Direkt an der Wied gelegen, bietet dieser familiäre Campingplatz saubere und ordentliche sanitäre Einrichtungen. Eine einfache, aber sehr freundliche Gastronomie ist ebenfalls auf dem Campingplatz vorhanden.
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich vor der Camping Neuerburg in Niederbreitbach in unmittelbarer Nähe des Wiedufers.
Ausstattung
Der Camping Neuerburg in Niederbreitbach bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter Strom-, Frischwasser- und Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser sowie Chemie-WCs. Des Weiteren stehen Duschen, Toiletten, ein Brötchenservice, Waschmaschinen, Trockner und Gasflaschenservice zur Verfügung. Zudem können Gäste die Gastronomie auf dem Campingplatz genießen.
Freizeitangebote
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Der nahegelegene Naturpark Rhein-Westerwald lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein und bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege. Auch Radfahrer kommen hier auf ihre Kosten – es gibt viele Routen durch die malerische Landschaft.
Aktivitäten für die ganze Familie
Auf dem Campingplatz selbst gibt es zahlreiche Freizeitangebote, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind. Dazu gehören:
Wandern: Die Umgebung von Niederbreitbach ist durchzogen von gut ausgeschilderten Wanderwegen. Ein beliebter Rundweg führt durch den nahegelegenen Wald und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.
Radfahren: Für Radfahrer gibt es zahlreiche Strecken, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Die Radwege sind gut ausgebaut und bieten eine sichere Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden.
Spielplätze: Für die kleinen Gäste gibt es mehrere Spielplätze auf dem Campingplatz, die mit Schaukeln, Rutschen und Klettergerüsten ausgestattet sind.
Grillabende: Der Campingplatz organisiert regelmäßig Grillabende, bei denen sich die Gäste kennenlernen und austauschen können. Dies fördert das Gemeinschaftsgefühl und sorgt für unvergessliche Erinnerungen.
Besuchen Sie den Campingplatz in Niederbreitbach und entdecken Sie selbst die zahlreichen Freizeitangebote! Egal ob beim Wandern, Radfahren oder beim geselligen Beisammensein – hier erleben Sie unvergessliche Momente inmitten einer atemberaubenden Natur.
Sehenswürdigkeiten
Die Gemeinde Niederbreitbach ist nicht nur für ihre malerische Landschaft bekannt, sondern auch für ihre historische Bedeutung. Besonders hervorzuheben ist die Burgruine Neuerburg, die sich etwa 2,5 km östlich von Niederbreitbach erstreckt. Diese Ruine ist ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte und zieht sowohl Geschichtsinteressierte als auch Wanderfreunde an.
Die Burgruine Neuerburg selbst ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur. Die Überreste der Mauern, Türme und des Palas zeugen von der einstigen Pracht der Burg. Besonders bemerkenswert sind die gut erhaltenen Zinnen und die imposante Toranlage, die den Besuchern einen Einblick in die Baukunst des Mittelalters geben. Laut einer Studie des Landesamtes für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz sind solche Burgen nicht nur architektonisch wertvoll, sondern auch kulturell bedeutend für die Region.
Klosterhof Nonnenbach
In der malerischen Gemeinde Niederbreitbach, eingebettet zwischen Datzeroth und dem ehemaligen Forsthaus Nonnenbach, finden sich faszinierende Überreste aus einer längst vergangenen Zeit. Die Mauerreste des ehemaligen Klosterhofs Grenzelberg sind nicht nur ein Zeugnis der Geschichte, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Diese Überreste erzählen Geschichten von religiösem Leben, kulturellem Austausch und der Entwicklung der Region.
Ein historischer Rückblick
Der Klosterhof Grenzelberg wurde im 12. Jahrhundert gegründet und diente als Teil eines Zisterzienserklosters. Die Zisterzienser waren bekannt für ihre strengen Regeln und ihre landwirtschaftlichen Fähigkeiten. Sie trugen maßgeblich zur Entwicklung der ländlichen Gebiete bei, indem sie innovative Anbaumethoden einführten und das Land bewirtschafteten. Die Überreste, die heute noch sichtbar sind, geben uns einen Einblick in die architektonischen Stile dieser Zeit und die Lebensweise der Mönche.
Die Mauerreste: Ein Ort der Erkundung
Die Mauerreste des Klosterhofs sind nicht nur historische Relikte, sondern auch ein beliebter Ort für Wanderer und Naturfreunde. Der Weg zu den Ruinen führt durch eine wunderschöne Landschaft, die von Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist. Entlang des Weges können Besucher die Flora und Fauna der Region genießen, während sie gleichzeitig in die Geschichte eintauchen.
Wanderung zu den Ruinen
Eine Wanderung zu den Mauerresten ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Der Weg ist gut ausgeschildert und eignet sich sowohl für geübte Wanderer als auch für Familien mit Kindern. Auf dem Weg gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, von denen aus man einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft hat. Es ist ratsam, festes Schuhwerk zu tragen und ausreichend Wasser mitzunehmen.
Kontakt
Campingplatz Neuerburg Niederbreitbach
Im Freizeitpark 1
56589 Niederbreitbach
Telefon: +49 2638 4254
E-Mail: verkehrsverein.niederbreitbach@t-online.de
Webseite: www.wiedtal-camping.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Verkehrsverein Niederbreitbach e.V.
- Anschrift: Im Freizeitpark 1
- PLZ und Ort: 56589 Niederbreitbach
- Telefon: +49 2638 4254
- Homepage: www.wiedtal-camping.de
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Region(en): Westerwald
- Typ: Campingplatz
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
50°31'45.9"N 7°24'44.5"E
Gebühren
10,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
8
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Stellplätze vor der Camping- und Wochenendhausanlage Neuerburg in unmittelbarer Nähe des Wiedufers.
Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Entsorgung von Grauwasser
• Entsorgung von Chemie-WC
• Dusche und WC
• Brötchenservice auf dem Campingplatz
• Waschmaschine und Trockner
• Gasflaschenservice
Freizeitangebote
Gut ausgebaute Wander- und Radwege erschließen dem Naturfreund eine abwechslungsreiche Landschaft.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Burgruine Neuerburg
• Dorfmuseum Niederbreitbach
• Sankt Laurentius-Kapelle
• Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.