Camping Nitschke in Müllrose
Die Stadt Müllrose, eingebettet im malerischen Landkreis Oder-Spree, ist ein Ort, der oft im Schatten seiner bekannteren Nachbarn steht. Doch wer sich die Zeit nimmt, diese charmante Stadt im Land Brandenburg zu erkunden, wird mit einer Fülle von Geschichte, Natur und Kultur belohnt.
Camping Nitschke in Müllrose
Camping Nitschke, das Tor zum Schlaubetal, bietet wunderschöne Rad- und Wanderwege entlang der Schlaube vorbei an alten Mühlen und idyllischen Waldseen. Die friedliche Umgebung lädt zum Entspannen und Erkunden der Natur ein. Der Szellplatz beim Caravanhändler ist ideal für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die die Schönheit der Region erleben möchten. Entdecken Sie die malerische Landschaft, genießen Sie die frische Luft und tanken Sie neue Energie inmitten dieser idyllischen Umgebung. Camping Nitschke ist der perfekte Ort für einen erholsamen und abenteuerlichen Urlaub in Müllrose.
Ausstattung
Es werden Ihnen 2 kostenlose Stellplätze vor dem Betriebsgelände sowie 8 Stellplätze inklusive Stromanschluss auf dem Betriebsgelände angeboten. Neben Strom stehen zusätzlich eine Entsorgungsstation ST UNi, ein Wertstoffhäuschen und W-LAN zur Verfügung.
Freizeitangebote
Müllrose ist von einer atemberaubenden Naturlandschaft umgeben. Der nahegelegene Scharmützelsee und die zahlreichen Rad- und Wanderwege laden dazu ein, die Schönheit der Region zu erkunden. Besonders beliebt sind die Ausflüge in den Naturpark Märkische Schweiz, wo Besucher eine Vielzahl von Flora und Fauna entdecken können.
Die Stadt Müllrose im malerischen Schlaubetal
Die Stadt Müllrose, eingebettet im idyllischen Schlaubetal, ist ein wahres Juwel in der brandenburgischen Landschaft. Mit ihrer charmanten Natur und einer reichen Geschichte zieht sie nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen aus nah und fern an.
Das Schlaubetal, bekannt für seine sanften Hügel, klaren Bäche und dichten Wälder, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Region ist Teil des Naturparks Schlaubetal, der mit seinen über 200 km Wander- und Radwegen ein Paradies für Naturliebhaber darstellt.
Aktivitäten in der Umgebung
Die Umgebung von Müllrose bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack. Wanderer können den Schlaubetal-Wanderweg erkunden, der durch malerische Landschaften führt und atemberaubende Ausblicke bietet. Radfahrer finden ebenfalls zahlreiche gut ausgeschilderte Routen.
Für Wassersportliebhaber gibt es die Möglichkeit, auf dem Schlaube zu paddeln oder zu angeln. Der Fluss ist bekannt für seinen klaren Wasserlauf und die reiche Fischpopulation.
Sehenswürdigkeiten
Die Geschichte von Müllrose reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als slawische Siedlung gegründet, entwickelte sich der Ort im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Handelszentrum. Besonders bemerkenswert ist die St.-Marien-Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und heute als Wahrzeichen der Stadt gilt.
Müllroser See mit Müllroser Mühle
Mit dem idyllischen Müllroser See und der charmanten Müllroser Mühle bietet die Stadt eine Vielzahl an Erlebnissen, die es wert sind, entdeckt zu werden.
Der Müllroser See: Ein Paradies für Naturliebhaber
Der Müllroser See erstreckt sich über eine Fläche von etwa 200 Hektar und ist bekannt für seine klare Wasserqualität und die vielfältige Flora und Fauna. Er ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Angler und Wanderer. Laut einer Studie des Landesamtes für Umwelt Brandenburg ist der See ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, darunter der Graureiher und die Stockente.
Im Sommer verwandelt sich das Ufer des Sees in einen lebhaften Ort voller Aktivitäten. Viele Besucher genießen Bootstouren oder entspannen einfach am Strand. Die umliegenden Wander- und Radwege bieten zudem hervorragende Möglichkeiten, die Natur zu erkunden.
Die Müllroser Mühle: Ein Stück Geschichte
Die Müllroser Mühle ist ein historisches Wahrzeichen der Stadt und ein faszinierendes Beispiel für die traditionelle Mühlenarchitektur. Die Ortsgeschichte ist eng mit der Mühle verbunden, die 1275 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Sie ist die älteste, nachweisbare Mühle im Schlaubetal.
Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel und beherbergt ein kleines Museum, das die Geschichte der Mühle und ihrer Bedeutung für die Region dokumentiert.
Besucher können an Führungen teilnehmen, bei denen sie mehr über die Funktionsweise der Mühle erfahren und sogar einige der alten Maschinen in Aktion sehen können. Die Mühle ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein beliebter Veranstaltungsort für lokale Feste und Märkte.
Kontakt
Camping Nitschke
Frankfurter Straße 98
15299 Müllrose
Telefon: +49 33606 70508
E-Mail: info@camping-nitschke.de
Webseite: www.camping-nitschke.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Marko Nitschke
- Anschrift: Frankfurter Straße 98
- PLZ und Ort: 15299 Müllrose
- Telefon: +49 33606 70508
- Homepage: www.camping-nitschke.de
- Bundesland: Brandenburg
- Region(en): Oder-Spree
- Typ: Händler/Hersteller


Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Das Gelände wird am Abend abgeschlossen. Gegen eine Kaution erhalten Sie einen Schlüssel für das Tor. Bei später Ankunft oder wenn geschlossen stehen Ihnen 2 kostenlose Stellplätze vor dem Betriebsgelände zur Verfügung.
GPS-Koordinaten
52°15'26.2"N 14°25'38.3"E
Gebühren
20,00 Euro/Tag Standgebühr inkl. Strom, Ent- und Versorgung
Anzahl der Stellplätze
10
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Stellplätze bei einem Wohnmobilhändler mit Shop am Ortsrand von Müllrose.
Ausstattung
Entsorgungsstation ST UNi, Elektrosäule mit Münzautomat, Wertstoffhäuschen und W-LAN. Einkaufsmöglichkeit und Gastronomie ab 50 Meter.
Freizeitangebote
Am Großen Müllroser See haben Sie die Wahl zwischen den beiden idyllisch gelegenen und einladenden Strand- und Freibad. Rad- und Wanderwege entlang der Schlaube und vorbei an alten Mühlen und idyllischen Waldseen.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die Müllroser Mühle, eine sechsstöckige Wassermühle am Müllroser See und die Evangelische Kirche Müllrose mit einer Orgel aus dem Jahre 1772.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.