Camping-Stellplatz Struppen
Mit einer großartigen Panoramaaussicht und mitten in einer der schönsten und reizvollsten Urlaubsregionen Deutschlands liegt der Camping-Stellplatz Struppen. Von hier haben Sie alles im Blick: die Festung Königstein, den Lilienstein, die Bärensteine!
Die Gemeinde Struppen erhebt zusätzlich eine Tourismusabgabe, derzeit 0,75 Euro pro Person/Tag, ermäßigt 0,30 Euro pro Person/Tag.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Markus Guhr
- Anschrift: Kirchberg 20
- PLZ und Ort: 01796 Struppen
- Telefon: +49 35020 179602
- Homepage: www.camping-stellplatz-struppen.de
- Bundesland: Sachsen
- Region(en): Sächsische Schweiz
- Typ: Allgemeiner Stellplatz

Anfahrt
Am Autobahn-Dreieck Dresden-West der A4 wechseln auf A17 Richtung Pirna/Prag bis Anschlussstelle Pirna (Ausfahrt 6), dann nach rechts auf den Autobahn-Zubringer, danach 1. Abfahrt und nach rechts auf B172 Richtung Bad Schandau, im Ortsteil Pirna-Sonnenstein vor der Aral-Tankstelle nach links auf S168 durch Ebenheit bis Struppen. In Struppen zweite Querstraße nach links - Kirchberg. Am Ortsausgang befindet sich der Stellplatz auf der rechten Seite.
Bemerkungen & Hinweise
Die Gemeinde Struppen erhebt zusätzlich eine Tourismusabgabe, derzeit 0,75 € pro Person/Tag, ermäßigt 0,30 € pro Person/Tag.
GPS-Koordinaten
50°56'17.4"N 14°00'49.3"E
Gebühren
Stellplatz inklusive 2 Personen 18 Euro
Anzahl der Stellplätze
30 parzellierte Stellplätze
Umweltzone
nein
Lage
Am Ortsrand auf einer kleinen Hochebene in einer sehr ruhige und zentrale Lage.
Ausstattung
• Zentrale Ver- und Entsorgungsstation
• 30 Stromanschlüsse
• Modernes Sanitärgebäude
• Waschmaschine und Trockner
• WLAN
• Brötchenservice
• Gasflaschenservice
Freizeitangebote
Empfehlendswerte Wander-, Ausflugs- und auch Kletterziele sind unter anderem die Bastei, das Basteigebiet mit den Schwedenlöchern, der Lilienstein, das Polenztal, die Burg Hohnstein, die Burg Stolpen, das Kirnitzschtal, der Lichtenhainer Wasserfall, der Kuhstall, die Schrammsteine, die Barbarine am Pfaffenstein, das Klettergebiet Bielatal, die Festung Königstein um nur einige zu nennen.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Kunst- und Kulturliebhaber kommen auf Ihre Kosten in den zahlreichen Museen in den Burg- und Festungsanlagen, Stadtmuseen und Nationalparkausstellungen des Elbsandsteingebirges und den Schlössern, Burgen und Gärten in der einzigartigen Kunst- und Kulturmetropole Dresden und seiner Umgebung. Teilweise offenbart sich sogar eine Verschmelzung von - Kunst und Kultur mit der Natur - wie die Felsenbühne Rathen, die wohl schönste Naturbühne Deutschlands, das Festival Sandstein & Musik und der Malerweg Elbsandsteingebirge.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.