Camping Südeifel in Irrel

Irrel ist eine kleine, charmante Gemeinde in der Südeifel, eingebettet in die reizvolle Landschaft von Rheinland-Pfalz, nur rund 30 Kilometer südwestlich von Trier. Die Kombination aus Natur, Geschichte und regionaler Kultur macht Irrel zu einem beliebten Ausflugsziel – sei es für Wanderer, Naturliebhaber oder Familien, die dem Alltag entfliehen möchten.

Campingplatz Camping Südeifel in Irrel

Erleben Sie unvergessliche Tage im Camping Südeifel in Irrel in der Eifel! Dieser gepflegte und saubere Campingplatz bietet die ideale Unterkunft für Ihre nächste Wohnmobilreise. Egal, ob Sie nur für eine Nacht bleiben möchten oder einen längeren Aufenthalt planen, hier sind Sie bestens aufgehoben.

Genießen Sie die modernen Sanitäranlagen, die Ihren Aufenthalt komfortabel gestalten. Das hauseigene Restaurant verwöhnt Sie mit köstlichen Speisen, damit Sie nach einem aufregenden Tag in der Natur entspannen können.

Die Umgebung bietet einige der schönsten Wanderwege Deutschlands, die darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden. Camping Südeifel in Irrel ist der perfekte Ort, um die Natur zu genießen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Kommen Sie und erleben Sie die Freiheit des Campens auf unserem Campingplatz!

Campingplatz Camping Südeifel in Irrel

Ausstattung

Der Campingplatz Camping Südeifel in Irrel bietet Ruhe und Schönheit inmitten der Natur, entlang eines plätschernden Baches. Campende können sich sowohl am Strom als auch am Frischwasseranschluss erfreuen. Die modernen Sanitäranlagen gewährleisten Komfort und Hygiene, während die Grauwasserentsorgung sowie die Entsorgung der Kassettentoilette den Aufenthalt erleichtern. Für kulinarische Genüsse steht ein Restaurant direkt am Platz zur Verfügung.

Campingplatz Camping Südeifel in Irrel

Campingplatz Camping Südeifel in Irrel

Pizzeria Da Toni

Erleben Sie unvergessliche Tage auf dem Campingplatz Südeifel in Irrel, wo Natur und Genuss aufeinandertreffen! In der Pizzeria Da Toni verwöhnen wir Sie mit köstlichen italienischen Spezialitäten in einer einladenden und gemütlichen Atmosphäre. Ob knusprige Pizza, hausgemachte Pasta oder feine Antipasti – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei. Auch Liebhaber herzhaft-deutscher Küche kommen nicht zu kurz: Unser Menü umfasst zudem zarte Schnitzel und saftige Steaks. Das Restaurant steht nicht nur unseren Campinggästen offen, sondern lädt alle Feinschmecker ein, sich von unserem vielfältigen Angebot begeistern zu lassen. Genießen Sie die Kombination aus Campingabenteuer und kulinarischem Genuss im Herzen der Südeifel!

Angeln

Entdecken Sie den idyllischen Camping Südeifel in Irrel, ein wahres Paradies für Angelfreunde! Direkt vom Campingplatz aus haben Sie Zugang zu erstklassigen Angelplätzen an der Prüm. Genießen Sie die Ruhe der Natur, während Sie am Ufer angeln und die Schönheit der Umgebung erleben.

Besonders für Gastangler bietet unser Platz faszinierende Möglichkeiten: Das Fliegenfischen ist hier die bevorzugte Methode, um die heimischen Fischarten zu fangen. Beachten Sie, dass das Angeln nur mit der von uns ausgestellten Erlaubnis gestattet ist. Um diese zu erhalten, benötigen Sie einen gültigen Bundesfischereischein.

Erleben Sie unvergessliche Angeltage auf dem Campingplatz Südeifel und lassen Sie sich von der malerischen Umgebung inspirieren!

  • Die Angelsaison beginnt am 16. März und endet am 14. Oktober
  • Die tägliche Fangmenge ist auf zwei Forellen begrenzt. ( Min 25 cm)
  • Bei Inbesitznahme der zweiten Forelle ist die Fischerei unverzüglich zu beenden.
  • Das Angeln darf nur mit Schonhaken ausgeführt werden.
  • Gezieltes Angeln auf Fische, die sich noch in der Schonzeit befinden, sowie untermaßige Fische im Allgemeinen ist nicht erlaubt.
  • Der Besitz eines gültigen Bundesfischereischeins ist Voraussetzung für den Erwerb des Angelscheins.
  • Angeln ist für Angler  im Alter zwischen 14 und 16 Jahren nur  in Begleitung eines Erwachsenen mit Fischereischein erlaubt.
  • Angeln ist erlaubt von 8.00 bis 22.00.

Freizeitangebote

Die Teufelsschlucht in der Gemeinde Irrel, mitten in der malerischen Südeifel, zählt zu den beliebtesten Wanderzielen Deutschlands. Diese einzigartige Landschaft besticht durch grüne Wälder, markante Felsen und schmale Pfade – ideal für einen erlebnisreichen Tagesausflug. Nach dem starken Hochwasser im Jahr 2021 wurde die alte Brücke über die Irreler Wasserfälle zerstört. Eine neue Hängebrücke, 16 Meter hoch im Wald gelegen, ersetzt sie seitdem und bietet einen faszinierenden Blick über die Prüm. Besucher können hier Natur pur erleben und gleichzeitig eine spannende Wanderroute genießen, die sowohl für Outdoor-Einsteiger als auch erfahrene Wanderer geeignet ist.

Gemeinde Irrel und die Teufelsschlucht

Irrel, eine kleine Gemeinde nahe Trier in Rheinland-Pfalz, ist bekannt für ihre wunderschöne Lage in der Südeifel. Die Region lockt mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft – von dichten Wäldern über steile Felsen bis hin zu idyllischen Bachläufen. Im Herzen dieses Gebietes befindet sich die berühmte Teufelsschlucht, ein wahres Paradies für Wanderfreunde.

Die Schlucht zeichnet sich durch ihren rauen Charakter aus: schmale Pfade führen durch felsige Abschnitte, umgeben von saftig grünem Wald. Das macht sie besonders reizvoll für Tagesausflüge und kleinere Abenteuer im Freien.

Teufelsschlucht

Warum die Teufelsschlucht Wanderung so beliebt ist

Die Teufelsschlucht gilt als einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Das liegt nicht nur an der spektakulären Landschaft, sondern auch an der Vielfalt der Eindrücke:

Felsen und enge Pfade: Die schmalen Wege zwischen den imposanten Felsformationen sorgen für ein Gefühl von Abenteuer und Entdeckung.
Grüne Umgebung: Dichte Wälder und saftige Wiesen rahmen den Weg ein und bieten eine erfrischende Kulisse.
Tier- und Pflanzenwelt: Wer aufmerksam ist, sieht seltene Pflanzenarten oder hört das vielfältige Vogelgezwitscher.
Zugänglichkeit: Die Wege sind trotz ihrer Natürlichkeit gut gepflegt und auch für Familien mit Kindern machbar.

Die Mischung aus Naturerlebnis, körperlicher Herausforderung und landschaftlicher Schönheit macht die Tour besonders attraktiv. Dabei ist die Teufelsschlucht nicht nur im Sommer ein Hit – auch im Herbst bieten bunte Blätter ein farbenfrohes Spektakel.

Teufelsschlucht

Ein Ausflug zur Teufelsschlucht lohnt sich immer

Ob Aktivurlauber, Naturliebhaber oder Familien – die Gemeinde Irrel bietet mit der Teufelsschlucht eine Wandererfahrung voller Abwechslung und Schönheit. Die Kombination aus faszinierenden Felsformationen, grüner Natur und einer neuen Hängebrücke macht den Weg zu einem echten Highlight im Rheinland-Pfalz. Selbst nach den Herausforderungen durch das Hochwasser hat sich die Region wieder erholt und präsentiert sich heute sicherer denn je.

Wer Lust auf frische Luft, Bewegung und kleine Abenteuer hat, findet hier genau das Richtige. Und Wissen Sie was? Gerade solche Orte zeigen, wie wichtig es ist, Natur zu bewahren und gleichzeitig behutsam für Besucher zugänglich zu machen. Also: Wanderschuhe anziehen und los geht’s!

Teufelsschlucht

Hängebrücke Irreler Wasserfälle

2021 brachte ein heftiges Hochwasser dramatische Veränderungen für die Region mit sich. Die alte Brücke über die Irreler Wasserfälle wurde dabei vollständig weggespült. Für viele war das zunächst ein großer Verlust – schließlich war diese Brücke ein beliebter Teil des Wanderwegs und bot einen besonderen Blick auf die rauschenden Wasserfälle.

Diese Situation stellte Wanderer und Einheimische vor eine Herausforderung: Wie geht es weiter mit der beliebten Strecke? Zum Glück blieb das Engagement der Gemeinde nicht aus.

Die neue Hängebrücke – Überqueren der Prüm in luftiger Höhe

Seit dem Wiederaufbau gibt es eine moderne, sichere Lösung: Eine Hängebrücke ersetzt die alte Konstruktion. Diese neue Brücke hängt nun 16 Meter hoch zwischen den Bäumen des Waldes und ermöglicht es Wanderern, die Prüm auf spannende Weise zu überqueren.

Hängebrücke Irreler Wasserfälle

Der Gang über diese Hängebrücke ist ein Erlebnis für sich – etwas Nervenkitzel inklusive. Doch keine Sorge: Die Konstruktion entspricht allen Sicherheitsstandards und wurde so gebaut, dass sie sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Ein Spaziergang hier verbindet Naturerlebnis mit einer kleinen Portion Abenteuerlust.

Hängebrücke Irreler Wasserfälle

Kontakt

Nimseck Camping Südeifel
Hofstraße 19
54666 Irrel
Telefon: +49 1516 2715591 (werktags zwischen 09:00 und 18:00 Uhr)
E-Mail: info@camping-suedeifel.de
Webseite: www.camping-suedeifel.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Der Campingplatz ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet.

GPS-Koordinaten
49°50'31.2"N 6°27'26.0"E

Gebühren
ab 19,00 Euro

Anzahl der Stellplätze

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Der Campingplatz liegt an einem Fluss und bietet überwiegend ebene und teils schattige Stellplätze.

Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Grauwasserentsorgung
• Entsorgung der Kassettentoilette
• modernen Sanitäranlagen
• Restaurant am Platz

Freizeitangebote

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 2 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!