Camping und Freizeitgebiet Großwelzheim
Camping und Freizeitgebiet Großwelzheim in Karlstein am Main
Auf dem Camping und Freizeitgebiet Großwelzheim sind Durchgangscamper mit Caravan, Wohnmobil und Zelt sind jederzeit willkommen. Es stehen über 100 Touristenplätze im Uferbereich zur Verfügung.
Camping im Herzen der Natur
Das Camping- und Freizeitgebiet Großwelzheim bietet eine Vielzahl von Stellplätzen für Wohnmobile, Zelte und Caravan-Fans. Mit über 100 Stellplätzen ist hier für jeden etwas dabei. Die sanitären Anlagen sind modern und sauber, was den Aufenthalt besonders angenehm macht. Viele Plätze sind direkt am Wasser gelegen und bieten einen atemberaubenden Blick auf den See.
Freizeitangebote
Hier finden Sie verschiedene Freizeitaktivitäten auf dem Campingplatz. Ein großer Kinderspielplatz sowie ein Spielfeld mit Basketballkorb, Tischtennisplatten, ein Volleyball- sowie ein Beachvolleyballfeld. Gegenüber dem Campingplatz befindet sich zudem eine Minigolfanlage. Der 16 Hektar große Badesee verfügt über einen Sandstrand für Sonnenhungrige. Daneben bestehen im angrenzenden Waldbereich unter Schatten spendenden Bäumen große Liegewiesen.
Die Umgebung von Karlstein am Main ist geprägt von einer atemberaubenden Natur. Der Main selbst bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportler und Naturliebhaber. Ob Kajakfahren, Angeln oder einfach nur Spazierengehen entlang der Uferpromenade – hier findet jeder etwas für sich.
Ein beliebtes Ziel für Wanderer ist der nahegelegene Naturpark Spessart. Mit seinen dichten Wäldern und abwechslungsreichen Wanderwegen zieht er jährlich viele Besucher an. Die Region ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch für Radfahrer, die die idyllischen Landschaften auf zwei Rädern erkunden möchten.
Das Freizeitangebot in Großwelzheim ist vielfältig. Ob Wandern, Radfahren oder Schwimmen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die umliegenden Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade. Besonders beliebt ist der Westerwaldsteig, der durch die beeindruckende Landschaft führt und atemberaubende Ausblicke bietet.
Wandern: Über 200 Kilometer Wanderwege warten darauf, erkundet zu werden.
Radfahren: Zahlreiche Radwege führen durch die malerische Umgebung.
Schwimmen: Der nahegelegene See lädt an heißen Sommertagen zum Abkühlen ein.
Angeln: Für Angelfreunde gibt es spezielle Bereiche am See.
Der Großwelzheimer Badesee
Der Großwelzheimer Badesee ist ein Baggersee und entstand als Braunkohletagebau und wurde später zur Kiesgrube. Eingebettet in die malerische Landschaft im Unterfranken ist der Badesee ein Rückzugsort, an dem Sie die Natur in ihrer schönsten Form erlebt werden kann. Mit seiner idyllischen Umgebung und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zieht der Badesee jährlich zahlreiche Besucher an.
Der Badesee befindet liegt im Großwelzheimer Tannenwald. Für Autofahrer stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Zudem gibt es gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, die die Umgebung erkunden lassen.
Der Großwelzheimer Badesee hat eine interessante Geschichte. Ursprünglich als Baggersee angelegt, entwickelte er sich über die Jahre zu einem beliebten Naherholungsgebiet. Die ersten Badegäste kamen bereits in den 1970er Jahren, als das Wasser noch klar und unberührt war. Heute ist der See nicht nur ein Ort für Schwimmer, sondern auch für Angler und Naturliebhaber.
Freizeitmöglichkeiten am Badesee
Der Großwelzheimer Badesee bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten:
Schwimmen: Die Wasserqualität wird regelmäßig überprüft und erfüllt hohe Standards. An heißen Sommertagen ist der See ein beliebter Ort zum Abkühlen.
Angeln: Der See ist auch ein beliebtes Ziel für Angler. Hier können verschiedene Fischarten gefangen werden, darunter Forellen und Karpfen.
Wandern und Radfahren: Rund um den See führen zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die wunderschöne Natur führen.
Picknicken: Es gibt mehrere ausgewiesene Picknickplätze, ideal für einen entspannten Tag mit Familie oder Freunden.
Sehenswürdigkeiten
Die Wurzeln von Karlstein am Main reichen bis ins 8. Jahrhundert zurück. Die erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1230 statt. Damals war der Ort Teil des Hochstifts Würzburg. Die strategisch günstige Lage am Main machte Karlstein zu einem wichtigen Handelsplatz. Historische Gebäude, wie die alte Kirche St. Johannes, zeugen von der reichen Geschichte des Ortes und laden dazu ein, mehr über die Vergangenheit zu erfahren. In der St. Peter und Paul Kirche in in Dettingen am Main befindet sich die weltberühmte Beweinungsaltar von Tilman Riemenschneider.
Kontakt
Campingplatz Campingfreizeitgebiet Grosswelzheim
Kirchweg
63791 Karlstein am Main
E-Mail: camping.karlstein@t-online.de
Webseite: www.karlstein.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gemeinde Karlstein am Main
- Anschrift: Kirchweg 1
- PLZ und Ort: 63791 Karlstein am Main
- Telefon: +49 6188 5094 oder +49 6188 991606
- Homepage: www.karlstein.de/camping-weisssee/
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Unterfranken
- Typ: Campingplatz



Anfahrt
Das Camping- und Freizeitgebiet Großwelzheim ist günstig über die Staatsstraße 3308, sowohl von Richtung Hanau als auch Aschaffenburg, zu erreichen.
Bemerkungen & Hinweise
Hunde sind im Freizeitgebiet leider nicht erlaubt. Ab 12:00 Uhr wird die gesamte Campingplatzgebühr für eine weitere Nacht berechnet.
GPS-Koordinaten
50°03'30.5"N 9°00'45.6"E
Gebühren
Wohnmobil 13,00 Euro | Erwachsene 7,00 Euro | Jugendliche 5,50 Euro
Anzahl der Stellplätze
100
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Der Weißsee, Karlsteins Camping- und Badesee Freizeitgebiet Großwelzheim liegt an einem ehemaligen Kiesbaggersee.
Ausstattung
Restaurant, Kiosk, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser. Die Duschen in den beheizten Sanitäranlagen sind im Preis inbegriffen. Weiterhin verfügt der Platz über Spül- und Kochkapazitäten und Waschmaschinen und Trockner.
Freizeitangebote
Hier finden Sie verschiedene Freizeitaktivitäten auf dem Campingplatz. Ein großer Kinderspielplatz sowie ein Spielfeld mit Basketballkorb, Tischtennisplatten, ein Volleyball- sowie ein Beachvolleyballfeld. Gegenüber dem Campingplatz befindet sich zudem eine Minigolfanlage. Der 16 Hektar große Badesee verfügt über einen Sandstrand für Sonnenhungrige. Daneben bestehen im angrenzenden Waldbereich unter Schatten spendenden Bäumen große Liegewiesen.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Pfarrkirche St. Peter und Paul in Dettingen
• St. Hippolytkirche in Dettingen
• Pfarrkirche St. Bonifatius in Großwelzheim
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.