Campingforst am Laarer See

Niederkrüchten liegt im Westen von Nordrhein-Westfalen, eingebettet in die idyllische Landschaft des Niederrheins. Die Gemeinde umfasst mehrere charmante Ortschaften wie Elmpt oder Overhetfeld und ist von einer einzigartigen Naturkulisse geprägt – von den Schwalmauen bis zu den bekannten Elmpter Sanden, die Teil des Naturparks Maas-Schwalm-Nette sind.

Campingforst am Laarer See in Niederkrüchten

Der Campingforst am Laarer See ist ein Campingplatz am Niederrhein für Mietchalets, Wohnwagen, Caravans, Reisemobile, Mobilheime, Zelte, Dauercamping, wunderschöne Caravanstellplätze, Reisemobilstellplätze, Zeltplätze, Campingplätze für Dauercamping und Touristik.

Campingforst am Laarer See

Ausstattung

Der Campingforst am Laarer See bietet seinen Besuchern saubere Sanitäranlagen mit überdurchschnittlicher Ausstattung. Der Strom wird nach Verbrauch abgerechnet und es gibt eine Entsorgungssanlage für Chemietoiletten. Darüber hinaus stehen den Gästen Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung. In nur 1 km vom Campingplatz entfernten Ortskern finden Sie viele interessante Einkaufsmöglichkeiten. Im Sommerhalbjahr sind die Geschäfte auch sonntags geöffnet!

Die idyllische Lage des Campingplatzes direkt am See lädt zu entspannten Tagen in der Natur ein. Entdecken Sie die malerische Umgebung und genießen Sie die Annehmlichkeiten des Campingforsts am Laarer See.

Campingforst am Laarer See

Freizeitangebote

Es gibt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, sowohl auf dem Campingplatz, als auch in der Umgebung. Naturfreunde kommen in Niederkrüchten voll auf ihre Kosten. Der Naturpark Maas-Schwalm-Nette, der sich grenzüberschreitend bis in die Niederlande erstreckt, ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Highlights sind die Schwalmauen mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie die Elmpter Heide, ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit offenen Sandflächen und seltenen Pflanzenarten.

Besonders beliebt sind auch die Seen in der Umgebung, wie der Hariksee oder der Borner See, die sich ideal zum Bootfahren, Angeln oder einfach zum Entspannen eignen.

Kulinarische Highlights

Nach einem ereignisreichen Tag bieten sich zahlreiche Restaurants und Cafés in der Region an, um wieder Kraft zu tanken. Die Küche in Niederkrüchten ist bodenständig, aber vielseitig. Probieren Sie Spezialitäten wie den „Niederrheinischen Apfelkuchen“ oder herzhafte Gerichte mit frischen lokalen Zutaten.

Sehenswürdigkeiten

Niederkrüchten blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Historisch Interessierte können die Spuren vergangener Zeiten entdecken, beispielsweise an der katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Elmpt oder den Überresten alter Mühlen entlang der Schwalm.

Einen besonderen Einblick in die Geschichte der Region geben auch verschiedene Heimatmuseen und lokale Veranstaltungen, die Traditionen lebendig halten. Dabei wird deutlich: Hier wird Geschichte nicht nur bewahrt, sondern gelebt.

Haus Elmpt: Ein historisches Schmuckstück

Das Haus Elmpt, der ehemalige Sitz der Herren von Elmpt, ist ein eindrucksvolles Bauwerk mit großer historischer Bedeutung. Es liegt malerisch in einem weitläufigen Park und beeindruckt durch seine Architektur, die Elemente des Barocks und der Renaissance vereint. Einst als Adelssitz genutzt, ist das Haus heute ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Kulturprogramme.

Besucher können bei Führungen mehr über die wechselvolle Geschichte des Hauses erfahren, das lange Zeit Zentrum des gesellschaftlichen Lebens in der Region war. Besonders sehenswert sind die kunstvollen Deckenmalereien und die reich verzierten Fassaden.

Die Wassermühle Brempter Mühle: Technik trifft Tradition

Wer sich für historische Technik interessiert, wird an der Brempter Mühle bei Brempt nicht vorbeikommen. Diese Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert zeugt von den technischen Errungenschaften ihrer Zeit und ist ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige Energiegewinnung früherer Jahrhunderte.

Umgeben von üppiger Natur, lädt die Mühle zu entspannten Spaziergängen ein. Viele Besucher genießen es, dem leisen Plätschern des Wassers zu lauschen, während sie mehr über die beeindruckende Mechanik der Mühle erfahren.

Kirche St. Martin in Oberkrüchten

Die kleine, aber bedeutende Kirche St. Martin in Oberkrüchten ist ein weiteres kulturelles Highlight. Mit ihrer schlichten Architektur fügt sie sich harmonisch in das ländliche Umfeld ein und bietet einen Ort der Besinnung und Ruhe.

Besonders bemerkenswert sind die gut erhaltenen Glasfenster, die biblische Szenen darstellen. Sie verleihen der Kirche ein einzigartiges Flair und ziehen regelmäßig Kunstliebhaber an.

St. Bartholomäus: Eine spätgotische Hallenkirche

Das architektonische Highlight Niederkrüchtens ist sicherlich die spätgotische Hallenkirche St. Bartholomäus. Mit ihren hohen Decken und kunstvoll gestalteten Altären ist sie ein Meisterwerk spätmittelalterlicher Baukunst.

Die Kirche bietet nicht nur architektonische Schätze, sondern auch eine reiche musikalische Tradition: Regelmäßige Orgelkonzerte locken Besucher aus nah und fern an. Ihre Akustik zählt zu den besten im Rheinland.

Kontakt

Campingforst am Laarersee
Brüggener Straße 27
41372 Niederkrüchten
E-Mail: info@campingforst-laarersee.com
Webseite: www.campingforst-laarersee.com

Weitere Informationen zum Stellplatz

Campingforst am Laarer See
Campingforst am Laarer See
Campingforst am Laarer See

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Preis pro Nacht: 14,50 Euro Wohnmobil. Erwachsener 5,00 Euro, Kind 3,00 Euro, Hund 4,50 Euro.

GPS-Koordinaten
51°14'07.3"N 6°11'52.6"E

Gebühren
24,80 Euro inclusive 2 Personen

Anzahl der Stellplätze
4 Plätze für Kurzcamper

Umweltzone
nein

Untergrund
Sonstiges

Lage
Vor der Schranke können Reisemobile im hinteren Teil des Parkplatzes aufgestellt werden.

Ausstattung
Ein großes Sanitärhaus bietet neben Duschen und WC Anlagen ein Bad für Rollstuhlfahrer, eine Entsorgungssanlage für Chemietoiletten sowie Waschmaschinen und Trockner. Strom nach Verbrauch.

Freizeitangebote
Es gibt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, sowohl auf dem Campingplatz, als auch in der Umgebung. Der nahe gelegene historische Ort Brüggen bietet Sehenswürdigkeiten und viele schöne Wander- und Radfahrwege.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert sind das Moor- und Wacholderheide-Naturschutzgebiet Elmpter Schwalmbruch und die Auenlandschaft Dilborner Benden zwischen Brüggen und Overhetfeld.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 3 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!