Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf

Die Gemeinde Metzdorf ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Langsur und liegt im Sauertal.

Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf

Der Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf im Sauertal bietet eine einzigartige Erholungsmöglichkeit in der malerischen Landschaft der südlichen Eifel. Auf einer Fläche von etwa 4 Hektar erstreckt sich der Platz über 450 Meter entlang der Sauer, die als natürliche Grenze zu Luxemburg fungiert. Diese privilegierte Lage ermöglicht es den Gästen, die Ruhe und Abgeschiedenheit der Natur in vollen Zügen zu genießen.

Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf

Die Umgebung des Campingplatzes ist von sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Gewässern geprägt, die eine ideale Kulisse für verschiedene Freizeitaktivitäten bieten. Wanderer und Radfahrer finden hier ein weitläufiges Netz von gut ausgeschilderten Wegen, die es ihnen ermöglichen, die Schönheit der Eifel und die Vielfalt der Flora und Fauna zu erkunden. Die ruhigen Gewässer der Sauer laden zudem zu entspannenden Angelstunden oder zu gemütlichen Bootsfahrten ein.

Der Campingplatz selbst ist so angelegt, dass er sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Die Stellplätze sind großzügig bemessen und bieten ausreichend Platz für Zelte, Wohnmobile oder Wohnwagen. Zudem sind die Sanitäranlagen modern und gepflegt, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Der Platz ist familienfreundlich und bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder, sodass auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten kommen.

Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf

In der unmittelbaren Umgebung finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights, die einen Besuch wert sind. Historische Stätten, charmante Dörfer und regionale Märkte laden dazu ein, die Kultur und Tradition der Eifel und Luxemburgs näher kennenzulernen. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen trägt zusätzlich zur positiven Atmosphäre bei.

Der Campingplatz in Metzdorf ist somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in die umliegende Natur und Kultur. Die einzigartige Lage, die ruhige Atmosphäre und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen diesen Campingplatz zu einem besonderen Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf

Gebühren

  • Wohnmobil (inkl. Dusche, Strom, Wasser)  18,50 €
  • Erwachsene je 7,50 €
  • Kind, 0 bis 3 Jahre frei  €
  • Kind, 4 bis 11 Jahre je 5,00 €
  • Kind, 12 bis 17 Jahre je 6,50 €

Ausstattung

Der Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf bietet seinen Gästen alles, was sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Neben Stromanschlüssen und Frischwasserstellen gibt es auch Einrichtungen zur Entsorgung von Grauwasser und Chemie-WCs. Darüber hinaus verfügt der Platz über einen gut sortierten Kiosk, in dem Sie alle wichtigen Dinge für Ihren Aufenthalt erhalten können. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, sich italienisches Essen direkt auf den Platz liefern zu lassen, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Freizeitangebote

Die Erholungsmöglichkeiten am und um den Campingplatz bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die darauf abzielen, Entspannung und ein intensives Naturerlebnis zu fördern. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Schwimmen, Angeln, Wandern und Radfahren, was den Gästen die Möglichkeit gibt, aktiv zu sein und gleichzeitig die Ruhe der Natur zu genießen.

Die zahlreichen Wanderwege in der Region laden zu ausgedehnten Spaziergängen und erlebnisreichen Wanderungen ein. Besonders hervorzuheben ist der Sauerradweg, der von der Mosel-Sauermündung bis zur luxemburgischen Grenze führt. Dieser malerische Radweg verläuft sowohl auf deutscher als auch auf luxemburgischer Seite direkt am Fluss entlang und bietet beeindruckende Ausblicke sowie die Möglichkeit, die Umgebung in vollen Zügen zu erkunden. Auch der Radweg “Trier – Echternach” kann direkt vom Campingplatz aus befahren werden, was eine ideale Gelegenheit für Radbegeisterte darstellt.

Für Schwimmbegeisterte, die das erfrischende Nass der Naturgewässer bevorzugen, ist die Sauer ein wahres Paradies. Die Möglichkeit, im klaren Wasser zu schwimmen und dabei die natürlichen Gegebenheiten zu genießen, ist einzigartig. Die Gäste haben die Freiheit, sich ins Wasser zu begeben, mit dem Strom zu schwimmen und anschließend auf dem Campingplatz zu entspannen. Wer es etwas abenteuerlicher mag, kann die Sauer auch mit einem Schlauchboot (ohne Motor) befahren oder auf einer Luftmatratze treiben lassen, was für zusätzlichen Spaß sorgt.

Die Erholung am Campingplatz ist somit nicht nur auf passive Entspannung beschränkt, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für aktive Freizeitgestaltung in einer idyllischen Landschaft. Die harmonische Verbindung von Ruhe und Aktivität macht den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf

Angeln

Die Sauer, als bedeutender Fluss in der Eifel, erstreckt sich über eine faszinierende Landschaft und bildet die Grenze zwischen Luxemburg und Deutschland. Diese geographische Besonderheit verleiht dem Fluss einen einzigartigen Status, da die Gewässer sowohl den deutschen als auch den luxemburgischen Behörden unterstellt sind. Dadurch wird die Sauer zu einem attraktiven Ziel für Angler aus beiden Ländern, die die Möglichkeit haben, in diesem grenzüberschreitenden Gewässer zu fischen.

Angelschein

Das Angeln in der Sauer ist nur mit der entsprechenden Genehmigung erlaubt, die in der Zeit vom 15. Juni bis zum 01. März gültig ist. Angler können die benötigte Lizenz bei der Touristeninformation in Wasserbillig erwerben, die sich lediglich 6 Kilometer vom nahegelegenen Campingplatz entfernt befindet. Bei der Beantragung der Lizenz ist es erforderlich, einen gültigen Reisepass oder Personalausweis vorzulegen. Die Preise für die Angelberechtigungen sind gestaffelt und variieren je nach Gültigkeitsdauer.

So kostet der Jahreserlaubnisschein als Uferschein 15 Euro. Für einen Monat beträgt die Gebühr 10 Euro. Wer lediglich für eine Woche angeln möchte, kann einen Wochenerlaubnisschein für 5 Euro erwerben.

  • Jahreserlaubnisschein als Uferschein: 15,- €, als Nachenschein: 40,- €
  • Monatserlaubnisschein als Uferschein: 10,- €, als Nachenschein: 25,- €
  • Wochenerlaubnisschein als Uferschein: 5,- €; als Nachenschein: 10,- €

Beim Angeln in der Sauer müssen die Angler darauf achten, dass die gefangenen Fische eine bestimmte Mindestgröße erreichen, um die Bestände zu schützen und nachhaltiges Angeln zu gewährleisten. Die Vorschriften sehen vor, dass Hechte eine Mindestgröße von 50 cm haben müssen, während Barsche mindestens 45 cm lang sein sollten. Für Aal, Zander, Barbe und Karpfen gilt eine Mindestgröße von 40 cm. Äschen, Nasen, Schleien und Forellen dürfen erst ab einer Größe von 30 cm gefangen werden, während Rotaugen bereits ab 15 cm entnommen werden dürfen. Diese Regelungen dienen dem Schutz der Fischpopulationen und fördern eine verantwortungsvolle Angelpraxis.

Grillplatz auf dem Campingplatz am Wasser

Zusätzlich zu den hervorragenden Angelmöglichkeiten bietet der Campingplatz am Wasser eine wunderbare Gelegenheit, den eigenen Fang direkt vor Ort zu genießen. Angler können ihre gefangenen Fische auf dem schön gelegenen Grillplatz am Wasser zubereiten und somit ein unvergessliches Erlebnis inmitten der malerischen Natur der Eifel genießen. Der Grillplatz stellt einen idealen Ort dar, um in geselliger Runde die Erlebnisse des Tages zu teilen und die frisch zubereiteten Speisen zu genießen.

Kontakt

Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf
Uferstrasse 42
54308 Metzdorf
Telefon: +49-6501-12626
E-Mail: info@camping-metzdorf.de
Webseite: camping-metzdorf.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise

GPS-Koordinaten
49°45'10.9"N 6°30'12.4"E

Gebühren
Wohnmobil 18,50 Euro | Erwachsene 7,50 Euro

Anzahl der Stellplätze
50

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
DEr Campingplatz liegt zentral in der deutschen Eifel zwischen Trier und Echternach.

Ausstattung
Neben Stromanschlüssen und Frischwasserstellen gibt es auch Einrichtungen zur Entsorgung von Grauwasser und Chemie-WCs. Darüber hinaus verfügt der Platz über einen gut sortierten Kiosk, in dem Sie alle wichtigen Dinge für Ihren Aufenthalt erhalten können.

Freizeitangebote
Die Erholungsmöglichkeiten am und um den Campingplatz bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die darauf abzielen, Entspannung und ein intensives Naturerlebnis zu fördern. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Schwimmen, Angeln, Wandern und Radfahren, was den Gästen die Möglichkeit gibt, aktiv zu sein und gleichzeitig die Ruhe der Natur zu genießen.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Pfarrkirche in Langsur und Gewölbekeller
• Frigidarium in Mesenich

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 7 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!