Campingplatz am Königssee in Zetel
Campingplatz am Königssee in Zetel-Astederfeld
Der Campingplatz am Königssee in Zetel-Astederfeld bietet drei verschiedene Möglichkeiten für Ihren Urlaub mit dem Camper an. Alle Wohnwagenplätze befinden sich in der Nähe des Sanitärgebäudes.
Touristenstellplätze
Die Touristenstellplätze sind nicht parzelliert und großzügig angelegt und es befindet sich ein direkter Durchgang zum See.
Komfortplätze
Die Komfortplätze sind größer und haben einen 16 Ampere Stromanschluss. Jeder zweite Platz ist durch eine Hecke getrennt.
Komfortplätze Plus
Die Komfortplätze plus sind 130 qm groß und jeder Platz hat eine eigene Wassersäule, auch mit Kanalanschluss.
Freizeitangebote
Auf dem wunderschönen Campingplatz am Königssee in Zetel können Sie dem Alltag entfliehen, eine Radtour durch die tolle Landschaft machen, im Königssee baden und danach entspannen. Machen Sie einen Ausflug mit der Fähre nach Helgoland. Ein Erlebnis für die ganze Familie ist ein Besuch des Jaderparks in Jaderberg.
Naturbadepark Südliches Friesland Zetel
Eines der schönsten Freibäder ist das Naturfreibad am Driefeler Esch, am Ortsrand von Zetel. Besonders attraktiv im Gesamtangebot der Freizeitanlage an dem Driefeler Esch ist das natürliche, chlorfreie Wasser.
Neuenburger Urwald
Der Neuenburger Urwald zeichnet sich durch eine beeindruckende Flora und Fauna aus. Mit einer Gesamtfläche von 2.900 Hektar ist er einer der größten zusammenhängenden Waldgebiete Nordwestdeutschlands. Ob Sie wandern, Rad fahren oder einfach nur spazieren gehen möchten – die gut ausgebauten Wanderwege und Fahrradstrecken ermöglichen es Ihnen, den Wald in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten
Die St.-Martins-Kirche in Zetel ist ein Wahrzeichen der Region und zugleich das älteste Gebäute in der Stadt. Das imposante Gebäude stammt aus dem 13. Jahrhundert und fasziniert mit seiner gotischen Architektur. Im Inneren der Kirche finden Sie wunderschöne Fresken und beeindruckende Kunstwerke.
Rutteler Mühle
Die historische Windmühle „Mühle von Zetel“ ist ein absolutes Highlight der Region. Die Rutteler Mühle, ein sogenannter Galerieholländer wurde 1865 errichtet und ist eine von ganz wenigen Windmühlen in Deutschland, die heute noch kommerziell in Betrieb sind.
Schulmuseum in Zetel-Bohlenbergerfeld
Das Schulmuseum in Zetel ist das älteste eigenständige Schulmuseum Deutschlands. Alte Schulbänke, Schultaschen und Schreibgeräte erzählen ihre eigene Geschichte. Das Museum zeigt nicht nur die Entwicklung des Unterrichtens, sondern auch den Wandel der Schularchitektur. Bewundere beeindruckende Modelle alter Schulgebäude und lerne dabei interessante Fakten über deren Geschichte. Das Museum und das Museumsgelände bieten zahlreiche Aktivangebote und Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Aufenthalt.
Kontakt
Campingplatz am Königssee in Zetel
Tarbarger Landstraße 30
26340 Zetel-Astederfeld
Telefon: +49 4452 1706
E-Mail: info@campingplatz-am-koenigssee.de
Webseite: www.campingplatz-am-koenigssee.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Campingplatz am Königssee
- Anschrift: Tarbarger Landstraße 30
- PLZ und Ort: 26340 Zetel-Astederfeld
- Telefon: +49 4452 1706
- Homepage: www.campingplatz-am-koenigssee.de
- Bundesland: Niedersachsen
- Region(en): Ostfriesland
- Typ: Campingplatz
Anfahrt
Wenn Sie über die A 28 kommen, müssen Sie die Abfahrt Westerstede Nr:6 abfahren.
Richtung Neuenburg. Danach fahren Sie 16 km grade aus,
dann sind Sie bereits an der Ecke, Tarbarger Landstraße. Dort geht es links ab. Nach 2 km haben Sie Ihr Ziel erreicht.
Wenn Sie über die A29 kommen, nehmen Sie die Abfahrt Nr 8
Richtung Bockhorn , dann in Neuenburg links ab.
Nach ca 1 km geht es rechts ab, in die Tarbarger Landstraße.
Nach 2 km haben Sie Ihr Ziel erreicht.
Bemerkungen & Hinweise
Anreisen bei Reservierten Plätzen sind in der Zeit von 13 bis 18 Uhr.
Anreisen ohne Reservierung sind von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr.
Sollte sich Ihre Anreise verzögern, dann nutzen Sie bitte vor Ort den "Check in" neben dem Büro, bis maximal 20 Uhr.
GPS-Koordinaten
53°21'20.5"N 7°55'37.8"E
Gebühren
ab 26,60 Euro inclusive 2 Personen
Anzahl der Stellplätze
30
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Die Stellplätze befinden sich auf dem Campingplatz direkt an einem Badesee.
Ausstattung
Die modernen Sanitärgebäude mit Dusche und WC befinden sich in der Nähe der Stellplätze. Es gibt hier ausreichend Wassersäulen und Stromanschlüsse. Auf Bestellung erhalten Sie bei uns jeden Morgen frische Brötchen.
Freizeitangebote
• Naturfreibad am Driefeler Esch
• Neuenburger Urwald
• Segelfliegen im Bohlenbergerfeld
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Schulmuseum in Zetel
• Rutteler Mühle
• St.-Martins-Kirche
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.