Campingplatz Camping Leukbachtal

Willkommen auf dem Campingplatz Camping Leukbachtal! Wenn man an das Saarland denkt, kommen einem oft die großen Städte wie Saarbrücken oder die beeindruckenden Landschaften der Saarschleife in den Sinn. Doch nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt entfernt, versteckt sich ein kleines, charmantes Städtchen: Saarburg. Mit seiner malerischen Altstadt, der historischen Burg und der umgebenden Natur ist Saarburg ein Ort, der sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.

Campingplatz Camping Leukbachtal in Saarburg

Der Campingplatz Camping Leukbachtal liegt am Ortsrand von Saarburg. Der angrenzende Wald sowie die Nähe der Flüsse Saar und Mosel sind ideal zum wandern und Radfahren.

Campingplatz Camping Leukbachtal

Ausstattung

Der Campingplatz bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen komfortablen Aufenthalt benötigen. Alle Sanitärräume sind beheizt und verfügen über Duschen und Waschplätze mit Warm- und Kaltwasser. Sie haben Zugang zu Strom und Frischwasser, und an allen Tagen der Woche, einschließlich Sonn- und Feiertagen, können Sie frische Brötchen genießen. Zusätzlich bieten wir eine Ver- und Entsorgungsstation am Hauptgebäude sowie eine Waschmaschine und einen Trockner für Ihre Wäsche.

Campingplatz Camping Leukbachtal

Freizeitangebote

Die Umgebung von Saarburg ist geprägt von sanften Hügeln, Weinbergen und der malerischen Saar. Für Naturliebhaber bietet die Region zahlreiche Wander- und Radwege. Besonders empfehlenswert ist der Rundweg um die Burg Saarburg, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf das Umland hat.

Wasserfall in der Innenstadt

Ein beliebtes Ziel für Familien ist der Wasserfall in der Innenstadt, der nicht nur ein schönes Fotomotiv abgibt, sondern auch ein Ort der Entspannung ist. Hier kann man am Ufer sitzen und dem Plätschern des Wassers lauschen.

Für kulturinteressierte Touristen bietet sich in unserer Stadt neben Führungen durch die Altstadt ein breites Spektrum an kulturellen Angeboten. Zahlreiche Museen laden zur Erkundung ein und für Weinliebhaber gibt es einen Weinlehrpfad durch die stadtnahen Weinberge auf dem 338 m hohen Warsberg.

Schiffsrundfahrten auf der Saar

Des Weiteren können während der Saison Schiffsrundfahrten auf der Saar unternommen werden, die eine malerische Aussicht auf die Umgebung bieten. Für Adrenalin-Suchende gibt es eine Sommerrodelbahn auf dem Warsberg, die bequem mit der Saarburger Sesselbahn erreicht werden kann. Darüber hinaus ist ein Greifvogelpark mit Flugshow ein besonderes Highlight für Tierliebhaber und Naturliebende.

Sehenswürdigkeiten

Saarburg wurde im Jahr 964 erstmals urkundlich erwähnt und hat seither eine bewegte Geschichte durchlebt. Die Stadt verdankt ihren Namen der Burg Saarburg, die hoch über der Stadt thront. Diese wurde im 10. Jahrhundert erbaut und diente als strategischer Punkt zur Kontrolle des Handels auf der Saar.

Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Saarburg zu einem wichtigen Handelszentrum. Die Lage an der Saar ermöglichte den Transport von Waren und Rohstoffen, was zur wirtschaftlichen Blüte der Stadt beitrug. Ein bemerkenswerter Aspekt der Stadtgeschichte ist die Rolle von Saarburg während des Dreißigjährigen Krieges, als sie mehrfach belagert und eingenommen wurde.

Die Altstadt: Ein Spaziergang durch die Zeit

Ein Bummel durch die Altstadt von Saarburg ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die engen Gassen sind gesäumt von historischen Fachwerkhäusern, die liebevoll restauriert wurden. Besonders beeindruckend ist das alte Rathaus aus dem 18. Jahrhundert, das mit seiner prächtigen Fassade ein beliebtes Fotomotiv darstellt.

Ein weiteres Highlight ist die St.-Laurentius-Kirche, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Die Kirche ist nicht nur architektonisch interessant, sondern beherbergt auch bedeutende Kunstwerke, darunter einen beeindruckenden Altar aus dem Barock.

Hunsrückhöhenstraße

Die Hunsrückhöhenstraße führt 157 Kilometer von Saarburg aus führt die Route über Zerf, Kell am See, Reinsfeld, Hermeskeil, Thalfang, Morbach, Hahn, Kappel, Kastellaun und Emmelshausen nach Koblenz durch eine der schönsten Regionen Deutschlands. Die Route ist bekannt für ihre sanften Hügel, dichten Wälder und idyllischen Dörfer. Entlang der Straße gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, von denen aus Sie die beeindruckende Landschaft bewundern können. Ein besonders beliebter Punkt ist der Hunsrückblick, von dem aus man einen fantastischen Blick auf das Moseltal hat.

Kontakt

CAMPING LEUKBACHTAL
Leukbachtal 1
54439 Saarburg
Telefon: +49 (0)6581-2228
E-Mail: info@camping-leukbachtal.de
Webseite: www.camping-leukbachtal.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
In Saarburg der Beschilderung zum St. Franziskus Krankenhaus folgen und anschließend der Stellplatzbeschilderung folgen.

Bemerkungen & Hinweise
Saison von Ende März bis Mitte Oktober.

GPS-Koordinaten
49°35'57.7"N 6°32'27.5"E

Gebühren
ab 27,00 Euro inclusive 2 Personen

Anzahl der Stellplätze
30

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Reisemobilstellplatz am Campingplatz Leukbachtal

Ausstattung
• Behindertengerecht
• Strom
• Beheiztes Sanitärgebäude
• Ausguß für Chemietoiletten
• Ver- und Entsorgungsstation
• Waschmaschine und Wäschetrockner
• Gasverkauf
• Fahrradverleih
• Brötchenservice
• Grillplatz
• Brötchenservice
• Aufenthaltsraum für schlechtes Wetter

Freizeitangebote
• Weinlehrpfad Führungen mit Weinproben und Kellerbesichtigungen
• Schiffsfahrten
• Mit dem Fahrrad das Anbaugebiet des Saar-Rieslings erkunden
• Jakobusweg von Trier nach Perl
• Sommerrodelbahn
• Greifvogelpark

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Imposanter Wasserfall des Leukbaches, der im mittelalterlich geprägten Stadtkern 20 m über Felskaskaden in die Tiefe fällt. Historische Altstadt, die Glockengießerei Mabilon und bereits 964 erbaute Burganlage in Saarburg.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 11 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.6 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!