Campingplatz Emstal
Wir freuen uns auf euch! Eure Nadine und Eurer Andreas
Campingplatz Emstal in Sustrum
Camping Emstal in Sustrum zeichnet sich durch großzügige Parzellen aus, die den Campern eine angenehme und komfortable Aufenthaltsmöglichkeit bieten. Jede Parzelle ist mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüssen ausgestattet, was eine hohe Flexibilität und eine komfortable Nutzung ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft für Reisende, die auch während ihres Aufenthalts auf moderne Annehmlichkeiten nicht verzichten möchten.
Das moderne Sanitärhaus auf dem Campingplatz sorgt für Sauberkeit und Hygiene. Es ist mit modernen Toiletten, Duschen und Waschgelegenheiten ausgestattet, die regelmäßig gereinigt werden. Hier können die Gäste ihre persönlichen Bedürfnisse in einem angenehmen Umfeld erledigen, was den Aufenthalt zusätzlich erleichtert.
Der großzügige Platz zum Grillen bietet den Campern die Möglichkeit, gesellige Abende im Freien zu verbringen. Ob beim gemeinsamen Grillen mit Freunden oder bei einem entspannten Abend mit der Familie – der Campingplatz Emstal schafft eine einladende Atmosphäre, die zum Verweilen und Entspannen einlädt. Die ruhige Lage des Platzes ermöglicht es den Gästen, sich vom Alltagsstress zu erholen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Darüber hinaus ist der Campingplatz von einer malerischen Umgebung umgeben, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die Natur genießen – die Region rund um Sustrum lädt dazu ein, aktiv zu sein und die Schönheit der Landschaft zu erkunden. Der Campingplatz ist somit nicht nur ein Ort zum Übernachten, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten in der Natur.
Insgesamt bietet der Camping Emstal in Sustrum eine hervorragende Kombination aus Komfort, Sauberkeit und Naturerlebnis. Er ist eine ideale Wahl für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen und die Vorzüge des Campings in vollen Zügen genießen möchten.
Ausstattung
Der Campingplatz bietet eine Vielzahl von parzellierten Stellplätzen, die entweder offen gehalten sind oder als Einzelnischen gestaltet wurden. Diese Aufteilung ermöglicht es den Gästen, den Grad an Privatsphäre und Nähe zur Natur selbst zu wählen. Jeder Stellplatz ist mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüssen ausgestattet, was den Aufenthalt besonders komfortabel und unkompliziert gestaltet.
Die Sanitäranlagen auf dem Platz sind freundlich und modern gestaltet und bieten den Campern ein hohes Maß an Hygiene und Privatsphäre. Die großzügigen Dusch- und Waschmöglichkeiten sind stets sauber und gepflegt, sodass sich die Gäste rundum wohlfühlen können.
In unmittelbarer Nähe des Campingplatzes befinden sich fantastische Angelmöglichkeiten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Angler geeignet sind. Die Gewässer sind reich an verschiedenen Fischarten und bieten somit ein ideales Umfeld für entspannende Angeltage.
Für Schwimmer und Sonnenanbeter steht eine Naturbadestelle direkt am Gelände zur Verfügung. Hier können die Gäste in erfrischendem Wasser baden und die idyllische Umgebung genießen.
Der Emstal-Shop auf dem Platz sorgt dafür, dass den Campern alle notwendigen Utensilien und Lebensmittel zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten in der direkten Umgebung, die es den Gästen erleichtern, ihre Vorräte aufzufüllen und lokale Produkte zu erwerben.
Die Lage des Campingplatzes garantiert absolute Ruhe und Frieden, umgeben von viel grüner Natur. Die harmonische Landschaft lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Ob beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Entspannen im Freien – der Campingplatz ist der ideale Ort für Erholungssuchende und Naturliebhaber.
Freizeitangebote
Für Naturliebhaber bietet der Sustrumer Wald ein wahres Paradies. Spazieren Sie entlang der malerischen Wanderwege, atmen Sie die frische Luft ein und genießen Sie die Ruhe und Schönheit der umliegenden Natur. Mit etwas Glück können Sie hier auch heimische Tierarten wie Rehe oder Füchse beobachten und so die Vielfalt der heimischen Fauna hautnah erleben.
Die Emsland Route
Die Emsland Route erstreckt sich über 395 Kilometer und bietet eine facettenreiche Entdeckungstour durch die malerische Landschaft des Emslandes. Entlang dieser Strecke begegnen Reisende einer Vielzahl historischer Orte, kultureller Highlights und naturschöner Kulissen. Die Route ist optimal ausgeschildert, sodass Besucher mühelos navigieren können.
Die Beschaffenheit der Emsland Route ist durchweg vorteilhaft für aktive Reisende. Sie ist größtenteils eben und asphaltiert, was sie besonders attraktiv für Anfänger und Familien mit Kindern macht. Die autofreie Gestaltung der Strecke gewährleistet ein sicheres und unbeschwertes Erlebnis für Radfahrer aller Altersgruppen und Fitnesslevels.
Entlang der Route können Radfahrer in charmante Dörfer und Städte eintauchen, die reich an Geschichte und Tradition sind. Besondere Sehenswürdigkeiten wie alte Windmühlen, historische Bauernhöfe und eindrucksvolle Kirchen laden dazu ein, mehr über die regionale Kultur zu erfahren. Die Landschaft, die von sanften Hügeln, weiten Wiesen und idyllischen Gewässern geprägt ist, bietet zudem zahlreiche Gelegenheiten für Pausen und Erholung.
Für sportlich motivierte Radfahrer bietet die Emsland Route die Möglichkeit, die eigene Ausdauer und Fitness zu testen, während Hobbyfahrer in ihrem eigenen Tempo die Schönheit der Natur genießen können. Abwechslungsreiche Rastplätze und Aussichtspunkte entlang der Strecke ermöglichen es den Reisenden, die Umgebung zu bewundern und die frische Luft zu genießen.
Die Emsland Route ist nicht nur ein Weg für Radfahrer, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne. Die vielfältige Flora und Fauna der Region lädt zur Beobachtung ein, während die regionalen Spezialitäten in den zahlreichen Cafés und Restaurants entlang der Strecke den Gaumen verwöhnen.
Die Emsland Route ist somit ein ideales Ziel für alle, die aktiv reisen und gleichzeitig die kulturellen und natürlichen Schätze der Region entdecken möchten. Sie bietet eine perfekte Balance zwischen sportlicher Betätigung und kulturellem Genuss, was sie zu einer einzigartigen Erfahrung für alle Altersgruppen macht.
Regionale Küche von Sustrum
Die regionale Küche von Sustrum lädt dazu ein, lokale Spezialitäten zu entdecken und zu genießen. Probieren Sie köstliche Gerichte mit frischen Zutaten aus der Umgebung und lassen Sie sich von der Vielfalt der Emsländer Küche verführen. Besuchen Sie gemütliche Gasthöfe und Restaurants, um traditionelle Gerichte in authentischem Ambiente zu kosten.
Nur ca. 1 Kilometer vom Campingplatz entfernt gibt es ein kleines Restaurant mit Café und Kneipe. Im nahegelegenen Ort Lathen warten weitere gute Restaurants und Lokale auf Ihren Besuch.
Sehenswürdigkeiten
In Sustrum gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Besucher jeden Alters begeistern. Besuchen Sie die historische Kirche St. Johannes Baptist, deren imposante Architektur einen faszinierenden Einblick in vergangene Zeiten bietet.
Inmitten von Sustrum befindet sich das Heimathaus Sustrum, ein liebevoll restauriertes Gebäude, das einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Tage bietet. Erfahren Sie mehr über die traditionelle Bauweise und das Alltagsleben der Bewohner dieser Region. Tauchen Sie ein in die Geschichte von Sustrum und lassen Sie sich von den authentischen Exponaten und Geschichten vergangener Generationen faszinieren.
Kontakt
Camping Emstal
Brinkstraße 14
49762 Sustrum
Telefon: +49 5939 383995
E-Mail: info@campingplatz-emstal.de
Webseite: www.camping-emstal.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Nadine und Andreas Wanke
- Anschrift: Brinkstraße 14
- PLZ und Ort: 49762 Sustrum
- Telefon: +49 5939 383995
- Homepage: www.camping-emstal.de
- Bundesland: Niedersachsen
- Region(en): Emsland
- Typ: Campingplatz
Anfahrt
Anreise über die A 31: Nehmen Sie die Ausfahrt 18 (Lathen) und fahren Sie dann auf die K 156 in Richtung Sögel/Lathen. In Sand biegen Sie links ab auf die L 48/Sustrumer Straße. In Sustrum biegen Sie rechts ab auf die Brinkstraße und folgen dieser. Nach Überqueren der Ems biegen Sie rechts ab.
Bemerkungen & Hinweise
GPS-Koordinaten
52°54'33.3"N 7°18'08.7"E
Gebühren
Wohnmobil 12,00 Euro | 10,00 Euro pro Erwachsener | Kinder 6,50 Euro | Hund 3,50 Euro
Anzahl der Stellplätze
107
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
an einem Fluss(Ems), ruhige Lage, Natur, Stellplatz vor Campingplatz
Ausstattung
• Strom 3,50 Euro
• Frischwasser
• Entsorgung von Grauwasser
• Entsorgung der Kassettentoilette
• Einkaufsmöglichkeit
• Brötchenservice am Platz
Freizeitangebote
Für Naturliebhaber bietet der Sustrumer Wald ein wahres Paradies. Spazieren Sie entlang der malerischen Wanderwege, atmen Sie die frische Luft ein und genießen Sie die Ruhe und Schönheit der umliegenden Natur.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
In Sustrum gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Besucher jeden Alters begeistern. Besuchen Sie die historische Kirche St. Johannes Baptist, deren imposante Architektur einen faszinierenden Einblick in vergangene Zeiten bietet.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.