Campingplatz Freizeitinsel
Campingplatz Freizeitinsel in Bad Abbach
Der Campingplatz Freizeitinsel in Bad Abbach zeichnet sich unter anderem durch seine tolle Lage in Bad Abbach aus. Hier können sich Urlauber oder Dauercamper in der Natur erholen und gleichzeitig den Charme des Kurortes Bad Abbach genießen.
Ausstattung
Der Campingplatz bietet eine idyllische Umgebung für Naturliebhaber und Erholungssuchende. WLAN ist auf dem kompletten Platz verfügbar, sodass Sie stets verbunden bleiben können. Zusätzlich stehen ein Wäscheraum mit Trockner und Waschmaschine gegen Gebühr zur Verfügung. Der Kiosk bietet einen praktischen Brötchenservice für ein entspanntes Frühstück. Die Sanitäranlagen sind modern und umfassen einen Behindertenwaschraum und Babywickelmöglichkeit, sowie 8 Duschen und 4 Einzelwaschkabinen und Toiletten für den Komfort der Gäste.
Campingplatz Freizeitinsel: Ein Ort zum Wohlfühlen
Der Campingplatz Freizeitinsel ist ein echtes Highlight in Bad Abbach. Direkt an der Donau gelegen, punktet er mit einer einzigartigen Mischung aus Komfort und Naturerlebnis. Hier können Sie Ihr Zelt oder Ihren Wohnwagen aufschlagen und direkt am Wasser entspannen.
Modern ausgestattet: Der Platz verfügt über gepflegte Sanitäranlagen, Stromanschlüsse und kostenloses WLAN.
Kinderfreundlich: Spielplätze, ein flacher Zugang zur Donau und sichere Umgebung sorgen für Spaß bei den Kleinsten.
Aktivitäten vor Ort: Fahrradverleih, Wanderwege und Wassersportmöglichkeiten machen den Aufenthalt abwechslungsreich.
Entspannung pur: Genießen Sie die Ruhe und lassen Sie die Seele baumeln – vielleicht bei einem Sonnenuntergang an der Donau?
Freizeitmöglichkeiten rund um den Campingplatz
Egal ob Aktivurlauber oder Erholungssuchender – die Umgebung des Campingplatzes Freizeitinsel hat viel zu bieten:
Radfahren und Wandern: Der Donau-Radweg führt direkt am Platz vorbei. Genießen Sie abwechslungsreiche Touren durch die wunderschöne Landschaft Niederbayerns.
Kanutouren: Die Donau lädt zu entspannten oder abenteuerlichen Paddeltouren ein – ein Erlebnis für Groß und Klein!
Kultur erleben: Besuchen Sie die historische Altstadt von Regensburg oder entdecken Sie die Burgruinen rund um Bad Abbach.
Thermalbäder: Entspannen Sie in der nahegelegenen Kaiser-Therme mit ihren wohltuenden Thermalquellen.
Die Bad Abbacher Gästekarte
Besucher von Bad Abbach erwartet ein besonderes Extra: die Bad Abbacher Gästekarte. Egal ob Sie in einem Hotel, einer Ferienwohnung oder auf dem Campingplatz übernachten – für jeden Aufenthalt wird ein Kurbeitrag berechnet, der Ihnen zahlreiche Vergünstigungen ermöglicht. Mit der Karte erhalten Sie nicht nur Rabatte auf Freizeitangebote, sondern unterstützen auch wichtige Projekte der Gemeinde wie die Pflege von Rad- und Wanderwegen.
Höhe des Kurbeitrags
Der Kurbeitrag wird nach der Anzahl der Aufenthaltstage berechnet. Angefangene Tage gelten
als volle Tage. Die Tage der An- und Abreise werden als ein Aufenthaltstag berechnet. Im Laufe
eines Kalenderjahres wird der Kurbeitrag für höchstens 42 Tage erhoben.
- Der Beitrag beträgt pro Aufenthaltstag:
- Für Personen ab dem vollendeten 16. Lebensjahr 1,80 €.
- Kinder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres sind kurbeitragsfrei.
Freizeitangebote
Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten kommen in Bad Abbach voll auf ihre Kosten: Wandern Sie durch idyllische Wälder oder entdecken Sie pittoreske Wege entlang der Donau. Besonders beliebt ist der Abschnitt des Donau-Panoramawegs, der herrliche Ausblicke bietet.
Für Radfahrer ist der Donau-Radweg ein Muss – leicht zugänglich und mit zahlreichen Rastplätzen entlang der Strecke. Im Ort selbst gibt es zudem Sportanlagen sowie gepflegte Tennisplätze.
Vogelbeobachtungsturm
Der Vogelbeobachtungsturm in der Gemeinde Bad Abbach ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Er liegt idyllisch in einer ehemaligen Kiesgrube, die heute eine einzigartige, tier- und vogelreiche Landschaft bietet. Der Turm ist jederzeit zugänglich und ermöglicht einen atemberaubenden Rundumblick auf die Umgebung. Besonders beeindruckend ist der künstlich angelegte Nebenarm der Donau, der zu einem wichtigen Lebensraum für viele Tierarten geworden ist. Ob für erfahrene Ornithologen oder Familienausflüge – dieser Ort bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung und Naturerlebnis.
Zur gemeinsamen Nutzung: Ein Fernrohr steht allen Interessierten in der Bad Abbach-Info zur Ausleihe zur Verfügung. Bitte sorgfältig damit umgehen, damit auch andere Freude daran haben können. Viel Spaß beim Beobachten!
Lage: Auf der Freizeitinsel in der Nähe der Tennisplätze
Lokale Tipps für Ihren Aufenthalt
Essen & Trinken: Probieren Sie regionale Spezialitäten wie frische Forellen aus der Donau oder traditionelle bayerische Knödelgerichte in einem der vielen Gasthäuser vor Ort.
Saisonale Highlights: Besuchen Sie im Sommer das Waldfest oder erleben Sie in der Adventszeit den malerischen Weihnachtsmarkt. Beide Veranstaltungen bieten eine authentische Atmosphäre und viele lokale Produkte.
Tagesausflüge: Dank der Gästekarte können Sie öffentliche Verkehrsmittel kostenlos nutzen – ideal für einen Abstecher nach Regensburg oder Kelheim.
Sehenswürdigkeiten
Die Geschichte von Bad Abbach reicht weit zurück – sogar bis in die Römerzeit. Archäologische Funde belegen die Anwesenheit römischer Siedler, welche die strategische Lage am Limes schätzten. Später entwickelte sich der Ort zu einem bedeutenden Kur- und Badeort.
Ein besonderes historisches Highlight ist die Burg Abbach, die im Mittelalter als Sitz der Wittelsbacher diente. Auch wenn heute nur noch Ruinen erhalten sind, versprüht der Ort einen ganz besonderen Charme und bietet Besuchern spektakuläre Ausblicke über das Donautal.
Europäische Goethe Straße
Die Gemeinde Bad Abbach gehört zu den charmanten Orten Deutschlands. Besonders bekannt ist die Gemeinde für ihre Verbindung zur kulturellen Geschichte Europas, insbesondere durch die Europäische Goethe Straße. Diese Route verbindet mehrere europäische Städte, die Johann Wolfgang von Goethe auf seinen Reisen besucht hat. Bad Abbach bietet eine ideale Mischung aus literarischem Erbe, beeindruckender Natur und entspannenden Gesundheitsangeboten – ein Ort, der Geschichte und Erholung verbindet.
Johann Wolfgang von Goethe war nicht nur Dichter, sondern auch ein leidenschaftlicher Reisender. Seine Reisen führten ihn über viele Etappen durch Europa – mit dem Ziel, Inspirationen für seine Werke zu finden. Die Europäische Goethe Straße ist eine Hommage an diese Leidenschaft fürs Entdecken.
Bad Abbach spielt hier eine besondere Rolle: Es zeigt beispielhaft, wie Kultur und Landschaft verschmelzen können. Die Verbindung von Natur und Literatur eröffnet Besuchern eine einzigartige Perspektive – nämlich dieselbe Landschaft zu sehen, die auch Goethe inspiriert hat.
Fazit: Ein Urlaubsziel mit Mehrwert
Die Kombination aus natürlicher Schönheit, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und dem gut ausgestatteten Campingplatz macht Bad Abbach zu einem perfekten Reiseziel für alle Generationen. Egal ob Sie einen Kurztrip planen oder länger bleiben möchten – hier kommen Sie garantiert auf Ihre Kosten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der entspannten Atmosphäre überzeugen!
Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, werfen Sie doch einen Blick auf die offizielle Website von Bad Abbach oder kontaktieren Sie direkt den Campingplatz Freizeitinsel. Viel Spaß bei Ihrer Reiseplanung!
Kontakt
Campingplatz Freizeitinsel
Inselstraße 1a
93077 Bad Abbach
Telefon: +49 9405 9570401
Mobil: +49 0176 96631729
E-Mail: info@campingplatz-freizeitinsel.de
Webseite: www.campingplatz-freizeitinsel.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Alois und Angelika Schmidbauer
- Anschrift: Inselstraße 1a
- PLZ und Ort: 93077 Bad Abbach
- Telefon: +49 9405 9570401
- Homepage: www.campingplatz-freizeitinsel.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Niederbayern
- Typ: Campingplatz
- Ferienstraße: Europäische Goethe Straße
Anfahrt
In Bad Abbach der Beschilderung zum Inselbad folgen.
Bemerkungen & Hinweise
Die Saison ist von Anfang April bis Anfang November.
GPS-Koordinaten
48°56'14.6"N 12°01'14.3"E
Gebühren
33,00 Euro inklusive 2 Personen
Anzahl der Stellplätze
59
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Der Campingplatz liegt idyllisch und ruhig an einer künstlich geschaffenen Insel in einer Landschaftlich reizvollen Lage.
Ausstattung
WLAN ist auf dem kompletten Platz verfügbar. Wäscheraum mit Trockner und Waschmaschine gegen Gebühr. Kiosk mit Brötchenservice. Die Sanitäranlagen beinhalten einen Behindertenwaschraum und Babywickelmöglichkeit, 8 Duschen und 4 Einzelwaschkabinen und Toiletten.
Freizeitangebote
Der 1 km entfernte Bahnhof ermöglicht innerhalb von 15 min, so lange dauert die Zugfahrt bis zum Hauptbahnhof Regensburg, den Besuch der Stadt ohne Parkplatzproblem. Ein weiterer Höhepunkt neben dem tollen Naturbad Freizeitinsel ist die Kaisertherme, sie bietet mit diversen Angeboten die Möglichkeit privat zu Kuren. Das Inselbad in unmittelbarer Nähe des Platzes erlaubt bereits morgens ein erfrischendes Bad.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Von der Burg Abbach steht nur noch der runde Bergfried mit dem Heinrichsturm. In der Altstadt haben sich einige barocke Häuser mit schönen Voluten- und Schweifgiebeln erhalten. Sehenswert ist auch das prägnante Felsdenkmal aus dem 19. Jahrhundert. Das Denkmal befindet sich an der Ortsausfahrt Richtung Poikam an der B 16.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.