Campingplatz Freizeitpark Kronensee

Auf dem Campingplatz Freizeitpark Kronensee in Niedersachen ist alles möglich. Hier wird Family-Entertainment großgeschrieben. Auf der einen Seite steht Erholung und auf der anderen Abwechslung. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene stehen Spielplätze, Tretboote, Minigolf, Beachvolleyballfelder, ein Schachfeld im Freien, ein Bolzplatz sowie ein ausgedehnter Freibadbereich zur Verfügung. Der Freizeitpark Kronensee bietet damit eine Vielzahl an Möglichkeiten für einen unvergesslichen Familienurlaub.

Campingplatz Freizeitpark Kronensee in Ostercappeln

Fernab von Hektik und Trubel, inmitten idyllischer Natur, entfaltet sich ein wahres Paradies – der Ferienpark Kronensee. Umgeben von den malerischen Wäldern und saftigen Wiesen, die sich zwischen dem imposanten Wiehengebirge und dem bezaubernden Venner Moor erstrecken, liegt dieses Kleinod, durch den stillen Mittellandkanal verbunden.

Campingplatz Freizeitpark Kronensee in Ostercappeln

Hier, wo die Zeit stehen bleibt und die Seele zur Ruhe kommt, erwarten Sie erholsame Tage in liebevoll gestalteten Ferienunterkünften. Atmen Sie tief die reine Luft ein, lauschen Sie den harmonischen Klängen der Natur und lassen Sie Ihren Blick über die atemberaubende Landschaft schweifen. Verbringen Sie erinnerungswürdige Momente mit Ihren Liebsten und tauchen Sie ein in die magische Atmosphäre des Ferienparks Kronensee.

Freizeitangebote

Die Umgebung von Ostercappeln ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die idyllische Landschaft. Besonders beliebt ist der Rundweg um den Kronensee, der nicht nur atemberaubende Ausblicke bietet, sondern auch Möglichkeiten zum Schwimmen und Segeln. Für Familien gibt es zahlreiche Spielplätze und Freizeitangebote, die dazu einladen, die Natur zu erkunden und aktiv zu sein.

Campingplatz Freizeitpark Kronensee in Ostercappeln

Campingplatz Freizeitpark Kronensee in Ostercappeln

Naturfreibad Kronensee

Inmitten der malerischen Landschaft im Osnabrücker Land liegt das Naturfreibad Kronensee, ein Ort, der nicht nur für seine erfrischenden Wasserflächen bekannt ist, sondern auch für seine harmonische Integration in die Natur. Hier treffen sich Familien, Freunde und Naturliebhaber, um die warmen Sonnenstrahlen zu genießen und sich in der klaren, natürlichen Umgebung zu entspannen. Eine FKK-Liegewiese und ein Liegeabschnitt wo Hunde mitgeführt werden dürfen sind vorhanden. Die Strandbar ist in den Sommermonaten täglich geöffnet.

Campingplatz Freizeitpark Kronensee in Ostercappeln

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert ist die katholische St. Lambertus Pfarrkirche in Ostercappeln. Erste Erwähnungen datieren auf das Jahr 1270, als die Kirche als Filialkirche von St. Johann in Osnabrück gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Gotteshaus zahlreiche Umbauten und Renovierungen, die seine architektonische Vielfalt widerspiegeln.

Der alte Kirchenbau wurde 1872 abgerissen. Erhalten blieb der ursprünglich romanische Westturm, der im 13. Jahrhundert entstand und später ein gotisches Obergeschoss erhielt. An gleicher Stelle wurde in der Zeit von 1869 bis 1874 ein größerer neugotischer Kirchenneubau errichtet. Der Entwurf für diesen Bau stammt von dem Architekten Johann Bernhard Hensen. Es handelt sich um eine dreischiffige Hallenkirche, die ein dreijochiges Langhaus, ein Querhaus und einen polygonalen Chor umfasst.

Ein markantes Merkmal der Kirche ist der imposante Kirchturm, der mit seinen 56 Metern Höhe das Stadtbild prägt. Die neugotische Fassade und die kunstvollen Glasfenster sind weitere Highlights, die Besucher in ihren Bann ziehen. Diese Fenster erzählen Geschichten aus der Bibel und sind ein Zeugnis für die Kunstfertigkeit der Handwerker vergangener Zeiten.

Straße der Megalithkultur

In den archäologischen Wundern dieses Landstrichs finden sich die mystischen Megalithgräber von Darpvenne, die eisenzeitliche Festung Schnippenburg, ein nachgebildetes Eisenzeitheim namens Darpvenne und das antike Schlachtfeld der Varusschlacht, eingebettet zwischen den idyllischen Orten Bramsche und Ostercappeln.

Doch während die Wellen der Begeisterung über jenes historische Ereignis hoch schlagen, bleibt die Gemeinde Ostercappeln verträumt an der Seitenlinie, da das Vermächtnis dieses Tages – Museum und Park Kalkriese – vollständig im Herrschaftsbereich ihrer Nachbarin Bramsche ruht. In der Zwischenzeit, in der Nähe der behaglichen Beinker-Herberge, enthüllen feuchte Moorböden ein verborgenes Netzwerk aus jahrhundertealten Moorwegen vergangener Zeiten.

Man mag sich leicht verlieren in der Schönheit dieser archäologischen Wunder, während man durch die kreativen Einflüsse der Geschichte geführt wird.

Vor 5000 Jahren wurden zwischen Wiehengebirge und Moor zahlreiche Hünengräber errichtet, darunter die Darpvenner Steine sowie die Driehauser Steine an der Straße der Megalithkultur.

Kontakt

Campingplatz Freizeitpark Kronensee
Zum Kronensee 9
49179 Ostercappeln-Schwagstorf
Telefon: +49 5473 2282
E-Mail: info@kronensee.de
Webseite: www.kronensee.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet. Anreisen ab 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr & 15:00 Uhr bis 21:30 Uhr, Abreise bis 12:00 Uhr.

GPS-Koordinaten
52°22'20.2"N 8°13'47.8"E

Gebühren
Wohnmobil 14,00 Euro | Erwachsene ab 16 Jahre 6,00 Euro | Kinder 3 - 15 Jahre 3,00 Euro

Anzahl der Stellplätze

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage

Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Grauwasserentsorgung
• Kassettentoilettenentsorgung
• WC und Duschen
• Kiosk mit Brötchenservice
• Restaurant mit Biergarten

Freizeitangebote
• großes Naturfreibad mit getrenntem FKK-Bereich und Hundestrand
• Tretbootverleih
• Angelmöglichkeiten

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Megalithgrab Dübberort I in Haaren
• Megalithgrab Dübberort II in Haaren
• Megalithgrab Darpvenne
• Eisenzeithaus Darpvenne
• Altes Vikariat an der Windthorststraße
• Pfarrkirche St. Lambertus

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 1 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!