Campingplatz Hirtenteich Essingen

Der Campingplatz Hirtenteich in Essingen in Baden-Württemberg ist ein idyllischer Ort, der besonders bei Naturliebhabern und Familien beliebt ist. Eingebettet in die malerische Landschaft des Ostalbkreises, bietet der Platz nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Wandern, Radfahren oder einfach die Seele baumeln lassen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Mit modernen Einrichtungen, freundlichem Service und einer Nähe zu Attraktionen wie dem Aalbäumle Aussichtsturm ist der Campingplatz eine ideale Wahl für einen gelungenen Urlaub.

Campingplatz Hirtenteich

Campingplatz Hirtenteich in Essingen

Der über das ganze Jahr geöffnete Campingplatz Hirtenteich Essingen liegt im höchst gelegenen Ort der Schwäbischen Ostalb.

Campingplatz Hirtenteich

Ausstattung

Der Campingplatz Hirtenteich bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt in der Natur. Zu den Besonderheiten gehören zwei moderne Sanitärgebäude, ausgestattet mit Waschmaschinen und Wäschetrocknern. Eine Ver- und Entsorgungsstation sowie separate Chemie-WC-Ausgüsse stehen den Gästen zur Verfügung. Der Pool mit den Maßen 12 x 6 m lädt zum Erfrischen ein, während die Sauna Entspannung verspricht. Während der Saisonzeiten wird ein Brötchenservice angeboten und in der Gaststätte mit Sonnenterrasse können die Besucher kulinarische Genüsse genießen. Darüber hinaus bietet der Campingplatz Hirtenteich kostenloses WLAN, einen Grillplatz mit zwei Grillstellen sowie einen Gasflaschen-Tauschservice.

Campingplatz Hirtenteich

Freizeitangebote

Der Campingplatz Hirtenteich liegt mitten in der Natur und bietet eine traumhafte Kulisse für Outdoor-Aktivitäten. Die dichten Wälder und sanften Hügel rund um Essingen laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Besonders beliebt ist der nahegelegene Albsteig, einer der schönsten Wanderwege der Region.

Für Familien mit Kindern ist die Umgebung ebenso attraktiv. Naturlehrpfade, Abenteuerspielplätze und kleine Bäche bieten viel Abwechslung. Wer Ruhe sucht, findet an einem der vielen Picknickplätze Rückzugsmöglichkeiten.

Campingplatz Hirtenteich

Ein Paradies für Wanderer

Essingen befindet sich im Ostalbkreis, eingebettet in die sanften Hügel der Schwäbischen Alb. Schon die Anfahrt durch die grünen Täler und weiten Felder vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Entspannung. Besonders erwähnenswert sind die Wanderwege rund um die Gemeinde, darunter der bekannte Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg. Dieser führt durch dichte Wälder, vorbei an versteckten Aussichtspunkten und hin zu Naturschätzen wie den Wacholderheiden, die im Sommer in voller Blüte stehen.

Für aktive Besucher bietet sich ein Aufstieg zum nahegelegenen Aalbäumle an – einem Aussichtsturm mit spektakulärem Panoramablick über die gesamte Region. Wer es etwas gemütlicher mag, kann einen Spaziergang entlang der Kocher machen, einem der bekanntesten Flüsse der Gegend.

Campingplatz Hirtenteich

Sehenswürdigkeiten

Essingen ist reich an Geschichte, was besonders in den gut erhaltenen Bauwerken sichtbar wird. Das barocke Schloss Essingen, das einst den lokalen Adeligen als Wohnsitz diente, ist ein Blickfang im Ortszentrum. Die dazugehörige Schlosskirche beeindruckt mit kunstvollen Details und einer ruhigen Atmosphäre.

Ebenfalls historisch bedeutend ist die alte Evangelische Quirinuskirche, die auf das frühe Mittelalter zurückgeht. Ihre Architektur erzählt Geschichten vergangener Jahrhunderte und lädt Besucher dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen.

Ferienstraßen in der Gemeinde Essingen

Zwei berühmte Ferienstraßen durchziehen diese Region: die Deutsche Limes-Straße, die den römischen Grenzwall (Limes) nachzeichnet, und die Straße der Staufer, ein Tribut an das mittelalterliche Kaiserhaus der Staufer. Entlang dieser Routen begegnen Besuchende reiche Kultur, beeindruckende Landschaften und viele Sehenswürdigkeiten, die einen tiefen Einblick in die Vergangenheit bieten. Ein idealer Ort für Tagesausflüge oder längere Entdeckungstouren!

Die Deutsche Limes-Straße

Die Deutsche Limes-Straße ist eine der spannendsten Ferienstraßen des Landes. Sie verläuft entlang des ehemaligen römischen Grenzwalls, der als Schutzlinie gegen germanische Stämme diente. In Essingen können Sie Teile dieses historischen Monuments hautnah erleben.

Römerpark Ruffenhofen: Ein Freilichtmuseum, das das Leben zur Römerzeit veranschaulicht.

Limes-Wanderwege: Perfekt ausgeschilderte Pfade führen entlang des einstigen Grenzverlaufs.

Lokale Museen: Historische Sammlungen vertiefen Ihr Wissen über diese Zeit.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um ganz in das römische Lebensgefühl einzutauchen!

Straße der Staufer

Für Fans des Mittelalters ist Essingen ein wahres Paradies. Die Straße der Staufer führt durch die Gemeinde und zeugt von den Errungenschaften dieser einflussreichen Familie. In unmittelbarer Nähe finden sich zahlreiche Schauplätze mittelalterlicher Kultur.

Burg Trifels: Eine eindrucksvolle Burganlage mit Verbindungen zu den Staufern.

Mittelalterliche Märkte: Regelmäßig finden in der Region Veranstaltungen statt, die das Leben von damals wieder aufleben lassen.

Historische Führungen: Lokale Experten teilen detaillierte Einblicke in diese prägende Epoche.

Warum den Campingplatz Hirtenteich wählen?

Der Campingplatz Hirtenteich ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten – er ist eine Oase der Entspannung und ein Ausgangspunkt für Abenteuer. Die Kombination aus moderner Ausstattung, natürlicher Umgebung und regionalen Highlights macht ihn zur perfekten Wahl für Camper jeden Alters. Egal ob Sie einen aktiven Urlaub planen oder einfach die Natur genießen möchten: Hier sind Sie genau richtig!

Kontakt

Hirtenteich Campingplatz
Hasenweide 2
73457 Essingen
Telefon: +49 07365 296
E-Mail: info@hirtenteich.camp
Webseite: hirtenteich.camp

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
*Jede weitere Erwachsener 6 Euro, Kinder bis 14 Jahre 3,50 Euro.
Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet. Die Anreise sollte zwischen 13 Uhr und 20 Uhr erfolgen.

GPS-Koordinaten
48°36'07.6"N 9°47'52.3"E

Gebühren
22,50 Euro inclusive 2 Erwachsene*

Anzahl der Stellplätze
4

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Separate Wohnmobilstellplätze vor dem Campingplatz in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum von Lauterburg.

Ausstattung
Frischwasser, Entsorgung von Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Benutzung der Sanitäranlagen mit WC und Dusche sind im Übernachtungspreis enthalten. Strom nach Verbrauch 70 Cent/kWh. Saunanutzung pauschal 15 Euro.

Freizeitangebote
Der Campingplatz liegt mitten im GEO Park Schwäbische Alb und ideal für zahlreiche Ausflüge z.B. ins Wental, zum Rosenstein, zum Tiefen Stollen, den Limesthermen oder einfach zum Wandern, Radeln und Klettern. Durch den Ort führt der Deutsche Limes-Radweg mit zahlreichen Möglichkeiten, die Region mit dem Rad zu entdecken.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Dorfmuseum Essingen ist in einem historischen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert untergebracht und präsentiert einen vollständig eingerichteten Friseursalon, eine Dorfschmiede und Feilenhauerei sowie ein altes Klassenzimmer.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 3 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!