Campingplatz Kur & Vital Camping
Der familiengeführte Campingplatz Kur & Vital Camping liegt am Rande der wunderschönen Kneippstadt Bad Wörishofen.
Kneipptherapie, Massagen, Physiotherapie und Wellnessanwendungen sind direkt am Campingplatz möglich.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Ingeborg Fuhrmann
- Anschrift: Walter-Schulz-Straße 4
- PLZ und Ort: 86825 Bad Wörishofen
- Telefon: 08247 9973735
- Homepage: www.kurcamping-bad-woerishofen.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Allgäu
- Typ: Campingplatz
- Ferienstraße: Schwäbische Bäderstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Reisemobilstellplätze vor der Schranke.
Öffnungszeiten vom 01.01. - 13.01. und 02.03. - 31.12.
GPS-Koordinaten
48°01'26.3"N 10°35'54.2"E
Gebühren
23,20 Euro inclusive 2 Personen
Anzahl der Stellplätze
3
Umweltzone
nein
Lage
Der Campingplatz befindet sich am Rande der Kurstadt Bad Wörishofen, die Sie zu Fuß oder mit dem Shuttlebus erreichen können.
Ausstattung
Strom- und Wasseranschlüsse sowie saubere Sanitäranlagen stehen zu Ihrer Verfügung. Duschen mit Warmwasser ist kostenfrei. Frische Backwaren, aktuelle Tageszeitungen, Flaschengas 5 kg, 11 kg sowie Informationen über Veranstaltungen, Kurkonzerte, Vorträge und vieles mehr halten wir für Sie bereit. Das Ristorante La Cascina auf dem Campingplatz verwöhnt seine Gäste mit feinen, italienischen Gerichten.
Freizeitangebote
Ermäßigung auf alle 4-Stundentarife der THERME über den Campingplatz. Die THERME Bad Wörishofen bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, neue Energie zu tanken und vollkommen zu entspannen. Auf einer der bequemen Liegen unter echten Palmen und tropischen Pflanzen mit Blick auf das paradiesische Ambiente können sich Körper, Geist und Seele so richtig erholen.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Im Kloster Wörishofen, wo Sebastian Kneipp bis zu seinem Tod 1897 als Beichtvater tätig war, wurde das Kneippmuseum eingerichtet. Weitere Museen in der näheren Umgebung sind das Allgäuer Fischmuseum, das Puppenmuseum, das Fliegermuseum, das Kutschenmuseum und das Süddeutsche Fotomuseum. Der städtische Kurpark enthält eines der größten Rosarien Deutschlands mit über 8000 Rosenstöcken und mehr als 530 Rosensorten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.