Campingplatz Magdeburg
Der Campingplatz Magdeburg am Wassersportzentrum bietet Ihnen Erholung, Sport, Spiel und Spaß und ist für Wohnmobilisten ein Eldorado.
Die Stadt Schönebeck liegt am östlichen Rand der Börde vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg an der Elbe.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Rainhild Henning
- Anschrift: Burgwall 2a-b
- PLZ und Ort: 39218 Schönebeck
- Telefon: +49 391 4082435
- Homepage: www.campingplatz-magdeburg.de
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Region(en): Magdeburger Börde
- Typ: Campingplatz, Hafen
- Ferienstraße: Romantische Straße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Saison von April bis Oktober
GPS-Koordinaten
52°02'20.0"N 11°42'35.5"E
Gebühren
18 Euro inklusive 2 Personen
Anzahl der Stellplätze
15
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Naturnaher Campingplatz an der Elbe
Ausstattung
• Ver- und Entsorgung
• Strom 3 Euro
• Dusche 1 Euro
• Haustier 1,20 Euro
• Imbiss am Platz
• Fahrradverleih
Freizeitangebote
Der Elberadweg mit interessanten Stätten entlang des Flusses. Hier besteht die Möglichkeit, vom Rad aufs Kanu umzusteigen, um die einzigartige Elbauenlandschaft von der Wasserseite zu entdecken. Zahlreiche idyllische Waldseen mit einer gut ausgebauten touristischen Infrastruktur laden zum Baden, Tauchen, Wandern und Naturerleben ein.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
In Schönebeck sind die St. Jakobikirche, das Marktensemble mit Rathaus, Marktbrunnen und Salzturm, aber auch das Schalomhaus und die ehemaligen Salzlagerschuppen der Schönebecker Saline am Elbufer sowie die Salineinstel sehenswert.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.