Campingplatz Minden

Minden, eine malerische Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz, besticht durch ihre idyllische Lage an der Mündung der Prüm in die Sauer. Diese geographische Besonderheit ermöglicht nicht nur einen beeindruckenden Blick auf die natürliche Umgebung, sondern auch eine strategische Position für Erkundungen in der Südeifel sowie im benachbarten Luxemburg.

Der Campingplatz Minden liegt in der Nähe zu Steinheim, einem Ortsteil von Rosport und unterstreicht die grenzüberschreitende Bedeutung der Gemeinde. Minden bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege, die durch die reizvolle Landschaft führen. Kulturinteressierte finden in der Umgebung historische Stätten und charmante Dörfer, die zum Verweilen einladen. Die Kombination aus Natur und Kultur macht Minden zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Campingplatz Minden

Der Campingplatz Minden in der Südeifel bietet eine idyllische Lage direkt an der Sauer. Gäste können zwischen Stellplätzen für Zelte und Camper wählen, die inmitten unberührter Natur liegen. Die modernen Sanitäranlagen sorgen für einen hohen Komfort während des Aufenthalts. Die familiäre Atmosphäre des Platzes lädt dazu ein, sich zu entspannen und die Umgebung zu genießen. Ideal für Naturliebhaber und Familien, die Ruhe und Erholung suchen.

Campingplatz Minden

Ausstattung

Auf dem Campingplatz Minden erwarten Sie frisch renovierte Sanitäranlagen mit großzügigen Duschen und äußerst sauberen Toiletten. Das moderne Design und die Komfortausstattung sorgen für entspannte Urlaubsmomente. Die Sanitäranlagen bieten Ihnen höchsten Komfort ohne lästige Münz- oder Kartensysteme. Genießen Sie die Annehmlichkeiten eines gepflegten Badebereichs, der keine Wünsche offen lässt. Erleben Sie Sauberkeit und Komfort in den Sanitäranlagen des Campingplatzes Minden.

Freizeitangebote

Der Campingplatz, der sich direkt an der Kanu-Anlegestelle befindet, ist ein wahres Paradies für Paddler, Wassersportfans und Naturliebhaber. Hier haben Besucher die Möglichkeit, in die erfrischenden Gewässer der Flüsse Prüm und Sauer einzutauchen und die Umgebung aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Die Lage des Campingplatzes ermöglicht es den Gästen, direkt vom Zelt oder Wohnmobil aus zu ihren Wasserabenteuern aufzubrechen. Ob beim Kanufahren, Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling – die ruhigen Flüsse bieten ideale Bedingungen für alle Erfahrungsstufen.

Die Umgebung von Minden ist nicht nur für Wassersportler attraktiv, sondern auch ein Eldorado für Wanderer und Radfahrer. Direkt vor der Tür des Campingplatzes beginnen zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch eine atemberaubende Landschaft führen. Die Wanderwege schlängeln sich durch dichte Wälder, über sanfte Hügel und entlang malerischer Uferlandschaften. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckenden Schluchten und Naturdenkmäler, die es zu entdecken gilt. Besonders empfehlenswert sind die Wanderungen zu den Aussichtspunkten, von denen aus sich spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Natur bieten.

Für Radfahrer stehen ebenfalls zahlreiche Radwege zur Verfügung, die sowohl für gemütliche Ausflüge als auch für sportlichere Touren geeignet sind. Die gut ausgebauten Strecken laden dazu ein, die Schönheit der Region auf zwei Rädern zu erkunden. Ob entlang der Flüsse oder durch charmante Dörfer – die Radwege bieten ein abwechslungsreiches Erlebnis für Groß und Klein.

Ein weiterer Vorteil des Campingplatzes ist die Nähe zu einer kostenlosen Bushaltestelle, die bequem zu Fuß erreichbar ist. Diese Anbindung ermöglicht es den Gästen, stressfrei und umweltfreundlich die Hauptstadt Luxemburg-Stadt zu besuchen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen und gastronomischen Highlights, die bei einem Aufenthalt in der Region nicht fehlen sollten. Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ist eine hervorragende Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, ohne auf das eigene Fahrzeug angewiesen zu sein.

Insgesamt bietet der Campingplatz an der Kanu-Anlegestelle eine ideale Ausgangsbasis für aktive Erholung inmitten einer prächtigen Naturlandschaft. Egal, ob beim Paddeln auf den Flüssen, beim Wandern durch die Wälder oder beim Erkunden der kulturellen Schätze in der Umgebung – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Campingplatz Minden

Angeln an der Sauer

Das Angeln an der Sauer ist nur mit der entsprechenden Genehmigung erlaubt, die in der Zeit vom 15. Juni bis zum 01. März gültig ist. Angler können die benötigte Lizenz bei der Touristeninformation in Wasserbillig erwerben, die sich lediglich 17 Kilometer vom nahegelegenen Campingplatz entfernt befindet. Bei der Beantragung der Lizenz ist es erforderlich, einen gültigen Reisepass oder Personalausweis vorzulegen. Die Preise für die Angelberechtigungen sind gestaffelt und variieren je nach Gültigkeitsdauer.

Jahreserlaubnisschein

So kostet der Jahreserlaubnisschein als Uferschein 15 Euro. Für einen Monat beträgt die Gebühr 10 Euro. Wer lediglich für eine Woche angeln möchte, kann einen Wochenerlaubnisschein für 5 Euro erwerben.

  • Jahreserlaubnisschein als Uferschein: 15,- €, als Nachenschein: 40,- €
  • Monatserlaubnisschein als Uferschein: 10,- €, als Nachenschein: 25,- €
  • Wochenerlaubnisschein als Uferschein: 5,- €; als Nachenschein: 10,- €

Mindestgröße beachten

Beim Angeln in der Sauer müssen die Angler darauf achten, dass die gefangenen Fische eine bestimmte Mindestgröße erreichen, um die Bestände zu schützen und nachhaltiges Angeln zu gewährleisten. Die Vorschriften sehen vor, dass Hechte eine Mindestgröße von 50 cm haben müssen, während Barsche mindestens 45 cm lang sein sollten. Für Aal, Zander, Barbe und Karpfen gilt eine Mindestgröße von 40 cm. Äschen, Nasen, Schleien und Forellen dürfen erst ab einer Größe von 30 cm gefangen werden, während Rotaugen bereits ab 15 cm entnommen werden dürfen. Diese Regelungen dienen dem Schutz der Fischpopulationen und fördern eine verantwortungsvolle Angelpraxis.

Sehenswertes in Minden

In Minden selbst gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. Ein Highlight ist die St. Silvester Kirche, eine beeindruckende romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Ihr historischer Charme und die kunstvolle Architektur spiegeln die religiöse Geschichte der Region wider. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein wertvolles kulturelles Erbe, das es zu bewundern gilt. Die kunstvollen Details und die majestätische Bauweise ziehen Besucher in ihren Bann und laden zur Besinnung und zum Verweilen ein.

Kontakt

Inhaber: Philippe Weidert
Edinger Stasse 2
54310 Minden
Telefon: +352 621 134 814
E-Mail: philippeweidert@gmail.com
Webseite: https://www.facebook.com/p/Camping-Minden-100054231801289/

Weitere Informationen zum Stellplatz

Campingplatz Minden
Campingplatz Minden

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise

GPS-Koordinaten
49°49'18.6"N 6°28'29.6"E

Gebühren

Anzahl der Stellplätze

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Der Campingplatz Minden bietet eine idyllische Lage direkt an der Sauer.

Ausstattung
Auf dem Campingplatz Minden erwarten Sie frisch renovierte Sanitäranlagen mit großzügigen Duschen und äußerst sauberen Toiletten.

Freizeitangebote
Die Umgebung von Minden ist nicht nur für Wassersportler attraktiv, sondern auch ein Eldorado für Wanderer und Radfahrer. Direkt vor der Tür des Campingplatzes beginnen zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch eine atemberaubende Landschaft führen.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Ein Highlight ist die St. Silvester Kirche, eine beeindruckende romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 1 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!