Campingplatz Wannetal in Warstein
Campingplatz Wannetal in Warstein
Der Campingplatz Wannetal in Warstein ist terrassenförmig angelegt und liegt am Waldrand nahe dem Ortsteil Niederbergheim.
Freizeitangebote
Der Möhnesee, nur wenige Kilometer entfernt, bieten alle Arten von Wassersport und der Arnsberger Wald dem Natur- und Wanderfreund zahlreiche gekennzeichnete Wanderwege durch den „Arnsberger Wald“.
Gaststätte Wannetal
In der Gaststätte Wannetal werden Speisen für den kleinen und großen Hunger stets frisch zubereitet. An den Wochenenden werden oftmals Tagesgerichte der heimischen Küche sowie selbstgemachte Torten angeboten.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist das Schloss Neuhaus in der Nähe des Campingplatzes. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die „Niederbergheimer Mühle“, die im 18. Jahrhundert errichtet wurde.
Kontakt
Campingplatz Wannetal in Warstein
Wandickerweg 10
59581 Warstein-Niederbergheim
Telefon: +49 2925 2084
E-Mail: info@camping-wannetal.de
Webseite: www.camping-wannetal.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Campingplatz Wannetal GbR
- Anschrift: Wandickerweg 10
- PLZ und Ort: 59581 Warstein-Niederbergheim
- Telefon: +49 2925 2084
- Homepage: www.camping-wannetal.de
- Bundesland: Nordrhein Westfalen
- Region(en): Sauerland
- Typ: Campingplatz
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Mittagsruhe zwischen 13 Uhr und 15 Uhr.
GPS-Koordinaten
51°28'04.4"N 8°14'27.3"E
Gebühren
18,00 Euro inklusive zwei erwachsener Personen
Anzahl der Stellplätze
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Der Campingplatz liegt am Waldrand nahe dem Ortsteil Niederbergheim.
Ausstattung
WC und Dusche sind im Übernachtungspreis enthalten. Strom wird nach Verbrauch abgerechnet.
Freizeitangebote
Der Möhnesee, nur wenige Kilometer entfernt, bieten alle Arten von Wassersport und der Arnsberger Wald dem Natur- und Wanderfreund zahlreiche gekennzeichnete Wanderwege durch den „Arnsberger Wald“.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert ist das Schloss Neuhaus in der Nähe des Campingplatzes. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die „Niederbergheimer Mühle“, die im 18. Jahrhundert errichtet wurde.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.