Campingplatz Wolfratshausen

Die Stadt Wolfratshausen in Oberbayern bietet eine perfekte Kombination aus malerischer Natur, bayerischer Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist Campingplatz Wolfratshausen, ideal für Naturliebhaber und Abenteurer. Hier können Besucher direkt an der Loisach entspannen, wandern oder Rad fahren und gleichzeitig die Nähe zu München genießen. Ob Sie einen Kurzurlaub oder eine längere Auszeit suchen – Wolfratshausen hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Campingplatz Wolfratshausen

Der Campingplatz befindet sich nahe dem Stadtzentrum und Sie stehen auf dem Parkplatz direkt neben dem Camp. Die Stop & Go – Plätze sind ein spezielles Angebot für Wohnmobilisten, welche einen Stellplatz außerhalb des Camps suchen.

Wolfratshausen liegt im Herzen von Oberbayern, etwa 30 Kilometer südlich von München. Die Stadt besticht durch ihre idyllische Lage zwischen Isar und Loisach, umgeben von Wäldern und sanften Hügeln. Bekannt als „Flößerstadt“, hat Wolfratshausen eine lange Geschichte, die eng mit der Flößerei verbunden ist – ein faszinierendes Erbe, das bis heute in lokalen Museen und Veranstaltungen lebendig bleibt.

Diese kleine, aber charmante Stadt ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Kulturbegeisterte. Neben den historischen Gassen gibt es hier zahlreiche Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten, sowie gemütliche Biergärten, in denen die bayerische Gemütlichkeit spürbar wird.

Ausstattung:  Der Campingplatz bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Camper. Gäste können Strom für 3,00 Euro pro Tag nutzen und haben Zugang zu Frischwasser sowie WLAN. Die sanitären Einrichtungen sind rund um die Uhr zugänglich. Duschen kosten 50 Cent pro 3 Minuten.

Campingplatz Wolfratshausen

Freizeitangebote

Der Campingplatz in Wolfratshausen ist ein beliebter Ausgangspunkt für Erholungssuchende und Outdoor-Enthusiasten. Gelegen direkt an der Loisach, bietet er eine friedvolle Umgebung mit herrlichem Ausblick auf die bayerischen Landschaften.

In Wolfratshausen gibt es viel zu erleben – ob in der Natur oder in der Stadt selbst. Hier sind einige beliebte Aktivitäten:

Wandern und Radfahren: Die Region bietet zahlreiche gut ausgebaute Wege entlang der Isar und Loisach.

Flößermuseum: Ein spannender Einblick in die Geschichte der Flößerei.

Märchenwald Wolfratshausen: Ein Freizeitpark mit nostalgischem Charme – perfekt für einen Familienausflug.

Tagesausflüge: Die Nähe zu München und den Alpen ermöglicht vielseitige Unternehmungen.

Campingplatz Wolfratshausen

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt Wolfratshausen in Oberbayern begeistert mit historischer Architektur, kulturellen Sehenswürdigkeiten und einem besonderen Charme. Zu den Highlights gehören das Museum Wolfratshausen, die malerische historische Innenstadt, das beeindruckende Rathaus mit Neurenaissancegiebel sowie die Stadtpfarrkirche St. Andreas und die evangelische Kirche St. Michael. Der Ort ist ideal für Kulturinteressierte, die bayerische Geschichte erleben möchten.

Historische Innenstadt

Die historische Innenstadt von Wolfratshausen ist ein wahres Schmuckstück, geprägt von jahrhundertealten Gebäuden und engen Gassen. Hier spürt man den Charme der Vergangenheit deutlich. Viele Häuser tragen noch ihre ursprünglichen Fassaden, was einen authentischen Eindruck der regionalen Architektur vermittelt.

Ein Spaziergang durch diese Gegend lohnt sich besonders für diejenigen, die ein Auge für Details haben: kunstvoll verzierte Balkone, liebevoll restaurierte Fassaden und eine Atmosphäre, die einen zurück in vergangene Zeiten versetzt. Besuchen Sie auch kleine Cafés und lokale Läden, um die Lebensart der Region hautnah zu erleben.

Das Rathaus

Eines der imposantesten Bauwerke der Stadt ist das Rathaus mit seinem prächtigen Neurenaissancegiebel. Es dient nicht nur als Verwaltungssitz, sondern repräsentiert auch die stolze Geschichte der Stadt. Der Giebel ist reich verziert und zeigt eindrucksvoll den architektonischen Stil des späten 19. Jahrhunderts.

Besonders beeindruckend ist es bei Sonnenuntergang, wenn die Details des Gebäudes in warmem Licht erstrahlen. Für Architekturliebhaber ist das Rathaus ein absolutes Muss.

Museum Wolfratshausen: Geschichte zum Anfassen

Das Museum Wolfratshausen bietet eine spannende Reise durch die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung. Von archäologischen Funden bis hin zu Exponaten aus der lokalen Handwerkskunst wird hier viel geboten. Das Museum richtet sich an alle Altersgruppen und erlaubt spielerische Entdeckungen ebenso wie tiefgründige Recherchen.

Sehenswerte Kirchen in Wolfratshausen

In Wolfratshausen finden sich zwei bedeutende Kirchen, die nicht nur für Gläubige interessant sind, sondern auch architektonisch beeindrucken:

Stadtpfarrkirche St. Andreas: Diese katholische Kirche besticht durch ihre gotischen Elemente und wunderschöne Glasfenster, die Geschichten aus der Bibel erzählen.

Evangelische Kirche St. Michael: Klein, aber fein – diese Kirche bietet eine schlichte Eleganz und Ruhe abseits des Trubels.

Beide Kirchen sind kulturelle Highlights der Stadt und laden dazu ein, innezuhalten und den Augenblick zu genießen.

Kontakt

Wolfratshausen Campingplatz
Badstraße 2
82515 Wolfratshausen
Telefon: +49 08171 78795
E-Mail: contact@campingbayern.de
Webseite: www.campingbayern.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Maximaler Aufenthalt - 2 Nächte. Früheste Anreise 16.00 Uhr - Abreise bis spätestens 10.00 Uhr.

GPS-Koordinaten
47°54'30.6"N 11°25'06.5"E

Gebühren
30,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
8

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Der Campingplatz befindet sich nahe dem Stadtzentrum und Sie stehen auf dem Parkplatz direkt neben dem Camp.

Ausstattung
Die Benutzung des Sanitärgebäudes ist nicht mit inbegriffen. Entsorgung ist inklusive. Strompauschale 3 Euro. Frischwasser 1 Euro/100 Liter. Direkt neben dem Camp befindet sich ein Spielplatz für die kleinen Gäste.

Freizeitangebote
Der Campingplatz bietet die ruhige und dennoch zentrale Lage im Alpenvorland eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Sport- und Naturfreunde kommen mit den Möglichkeiten von Kajak-, Schlauchboot- und Floßfahren, Wandern, Mountainbiking, Klettern, Gleitschirmfliegen und Paragliding auf ihre Kosten.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Für Kulturbegeisterte gibt es mit den Schlössern Linderhof, Neuschwanstein und Nymphenburg, dem Märchenwald, dem Deutschen Museum oder der Residenz in München und verschiedenen Museen eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten, die vom Campinggelände aus schnell zu erreichen sind.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 4 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!