CaravaningPark schaffer-mobil in Dresden
Der CaravaningPark schaffer-mobil in Dresden wird auf dem familiengeführten Wohnmobilstellplatz groß geschrieben. Auf dem Gelände erwartet Sie ein Stellplatz, der zu den besten gehört, die in dieser Kategorie deutschlandweit zu finden sind.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: schaffer-mobil Wohnmobile GmbH
- Anschrift: Kötzschenbroder Straße 125
- PLZ und Ort: 01139 Dresden
- Telefon: +49 351 837480
- Homepage: www.schaffer-mobil.de
- Bundesland: Sachsen
- Region(en): Dresden & Umland
- Typ: Wohnmobilhafen
- Ferienstraße: Deutsche Alleenstraße, Fürstenstraße der Wettiner, Sächsische Weinstrasse, Silberstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Das Eingangstor wird gegen 19 Uhr verschlossen. Nehmen Sie stets das Parkticket mit. Es dient Ihnen zum Ein- und Ausgang außerhalb der Öffnungszeiten. Anreise bis 18 Uhr, sonst auf dem Parkplatz vor dem Betrieb.
GPS-Koordinaten
51°05'06.8"N 13°40'52.8"E
Gebühren
18 Euro
Anzahl der Stellplätze
100
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Stellplätze direkt am Betriebsgelände bei schaffer-mobil.
Ausstattung
Frischwassersäule und Entsorgungsstation am Eingang des Stellplatzes, Stromanschlüsse mit 16-A-Absicherung, Sanitäreinrichtung mit WC und Duschen, Waschmaschine und Trockner, Zeitungs- und Brötchenservice, W-LAN-Hotspot.
Freizeitangebote
der Elbradweg führt in unmittelbarer Nähe am Stellplatz vorbei, zum einen in Richtung Meißen - nur 13 km und zum anderen in Richtung Zentrum Dresden - ca. 4 km. Die unmittelbare Nähe zu den Städten Radebeul und Radeberg sowie zum Erzgebirge und der Sächsischen Schweiz, und die Kombination mit der tollen öffentlichen Anbindung verleiht diesem Stellplatz eine Ausnahmestellung. Dank der Mietstation für E-Bikes können Sie natürlich auch die nicht all zu weite und schöne Oberlausitz besuchen.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Jeden Tag werden Ausflüge nach Dresden und in die nähere Umgebung angeboten. Stadtrundfahrten mit einem professionellen Stadtführer werden organisiert, die Abholung erfolgt direkt am Platz. Alle historischen Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet erreichen Sie bequem mit der Straßenbahnlinie 9 oder mit dem Fahrrad. Der ausgezeichnete Elberadweg führt über eine Distanz von 5km ins Stadtzentrum.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.