Caravanparadies Dreiweiberner See
Caravanparadies Dreiweiberner See
Mehrere Seen des entstehenden Lausitzer Seenlands liegen teilweise oder ganz im Territorium der Gemeinde Lohsa. Am Strand von Weißkollm befindet sich der Stellplatz „Caravanparadies Dreiweiberner See“. Natur- und Wassersportbegeisterte genießen hier einen ungetrübten Blick auf den See.
Ausstattung
Eine Ver- und Entsorgungsstation, Stromanschluss und ein beheizter Waschraum mit Waschbecken und Toilette sind vorhanden. Ein Imbiss mit Brötchenservice und Beach Bar befinden sich auch am Platz.
Freizeitangebote
Der Sandstrandbereich, der in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen ist, lädt ein die Sonne zu genießen, Schwimmen oder sich beim Beachvolleyball sportlich zu betätigen. Um den Dreiweiberner See führt ein asphaltierter Rundweg, der gleichermaßen als Rad- und Wanderweg als auch für das Skaten wunderbar geeignet ist.
Dreiweiberner See
Neben dem Camping- und Caravanbereich befindet sich ein schöner Sandstrandbereich, der in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen ist. Hier können Sie die Sonne genießen, schwimmen gehen oder sich beim Beachvolleyball sportlich betätigen.
KONTAKT
Caravanparadies Dreiweiberner See
Herr Jörg Berndt
Am Strand Weißkollm 1
02999 Lohsa
Mobil: 0177 6963436
E-Mail: info@hiposbeachbar.de
Webseite: http://www.caravan-dreiweibern.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Jörg Berndt
- Anschrift: Am Strand Weißkollm 1
- PLZ und Ort: 02999 Lohsa
- Telefon: +49 177 6963436
- Homepage: www.caravan-dreiweibern.de
- Bundesland: Sachsen
- Region(en): Oberlausitz
- Typ: Wohnmobilhafen
Anfahrt
Als ersten Anhaltspunkt nehmen Sie bitte die Einheitsgemeinde Lohsa. Das Areal liegt direkt am Dreiweiberner See, auf der Uferseite zum Ort Weißkollm zu. Sie erreichen uns über die S 108 (Hoyerswerda-Uhyst). Zwischen dem Ort Weißkollm und Lohsa liegt die Abfahrt zu unserem Areal. Parkplätze finden Sie direkt vor Ort.
Bemerkungen & Hinweise
Saison von Ostern bis Oktober.
GPS-Koordinaten
51°24'29.1"N 14°24'11.7"E
Gebühren
15 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Strom
Anzahl der Stellplätze
14
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Stellplätze direkt am Dreiweiberner See in ruhiger Lage.
Ausstattung
Eine Ver- und Entsorgungsstation, Stromanschluss und ein beheizter Waschraum mit Waschbecken und Toilette sind vorhanden. Ein Imbiss mit Brötchenservice und Beach Bar befinden sich auch am Platz.
Freizeitangebote
Der Sandstrandbereich, der in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen ist, lädt ein die Sonne zu genießen, Schwimmen oder sich beim Beachvolleyball sportlich zu betätigen. Um den Dreiweiberner See führt ein asphaltierter Rundweg, der gleichermaßen als Rad- und Wanderweg als auch für das Skaten wunderbar geeignet ist.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Der Geologische Lehrpfad mit über achtzig Findlingen am Silbersee.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.