Das Gelände neben dem Bahnhof wird momentan als Stellplatz für Wohnmobile und als Campingplatz verwendet, mit einem wunderschönen Blick auf das Örtchen Altenau und das dahinterliegende Gebirge. Im . 5 Stromsäulen mit 20 Anschlüssen sowie Dusche im WC Gebäude. Brötchenservice. Wandern ohne Ende ab Gelände. 15 Minuten querdurch laufen nach dem Ort. Hunden Kostenlos. Ganzjährig geöffnet.
Von Hüttenstraße Altenau B498 nach Rothenberger Straße 52. Grüne Hinweisschilden und Wohnmobil Schilden folgen nach dem Campingplatz. Anmelden bei der Rezeption Bitte!
51°48'04.5"N 10°26'02.3"E
€ 6,00 Wohnmobil/Wohnwagen, € 2,50 Pro Person
Kurtaxe pro Erwachsener (ab 18 Jahre) 2,00 € pro Nacht Kurtaxe pro Jugendlicher (ab 6 - 17 Jahre) 1,35 € pro Nacht. Bitte Reservieren über die Webseite https://www.alterbahnhofaltenau.com/reservierung/
40
Ebener, befestigter Untergrund
Nein
Sehr ruhiger Stellplatz mitten in der wunderschönen Natur am ehemaligen Bahnhof. Am Waldrand/Stadtrand. Natur Pur, Einfach, Persönlich und Ruhig. Nur 15 Minuten zu Fuß ist die Stadtmitte erreichbar.
Ver- und Entsorgung - Caravan Gespanne erlaubt - Strom mit Zähler 0.65 Euro pro KW-Stunde - Wassersäule € 1,00 60 bis 80 Liter - WC - Dusche (2,00 Pro Person) - Ver- Entsorgung - Müll-Verteilungsstation
Direkt vom Platz sehr gute Gelegenheit für Wandern, Nordic Walking, Mountainbike, Langlaufen. Skilift und Thermenbesuch 2 Km. Auf dem naheglegenen Okerstausee können Sie viele Wassersportarten betreiben wie z.B. Schwimmen, Kajakfahren oder eine Bootsrundfahrt machen. Auch gibt es in der Umgebung einige Kletterparks und Reitmöglichkeiten.
Die Stadt Altenau wird von alten Bergmannshäusern geprägt. Im Ort befindet sich die kleine Holzkirche St. Nikolai, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. UNESCO Gebiet. Hüttenteich nur 5 Minuten Fußläufig entfernt.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 12.04.2019 bearbeitet