Die Insel Rügen ist eines der beliebtesten Urlaubsziele der südlichen Ostseeküste und überzeugt durch ein reichhaltiges touristisches Angebot. Sassnitz besitzt eine der schönsten Altstadtidyllen im Norden. Die schwebende Fußgängerbrücke mit einer Spannweite von 112 Metern und einer Gesamtlänge von 278 Metern überwindet einen Höhenunterschied von 18 Metern und führt von der belebten Hauptstraße aus zum Stadthafen. Sie ist ein Symbol für die moderne Weltoffenheit der Stadt und zugleich eine Attraktion.
N 54°30'50.6" O 13°38'44.3"
24 Euro*
Parkgebühren je Stunde 2 Euro, Tagesgebühr von 8:00 - 20:00 Uhr 12 Euro. Nachtgebühren von 20:00 - 8:00 Uhr 12 Euro. Bezahlbar am Parkscheinautomaten, dieser nimmt nur Münzen an. Ganzjährig nutzbar.
15
Pflaster
Nein
Stellplatz auf dem Parkplatz am Hafen direkt an der Kaimauer.
Keine Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit - beleuchtet - Restaurants an der Strandpromenade
Vom Sassnitzer Stadthafen aus geht es auf kleine Fahrt nicht nur zum Königsstuhl und nach Kap Arkona, sondern auch zu den Ostseebädern – an die Seebrücken von Binz, Sellin oder Göhren.
Das Fischerei- und Hafenmuseum zeigt die Geschichte der Fährschiffs - und Bäderschiffsverkehrs und der Seetouristik.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 13.09.2015 bearbeitet