Der mit separaten Wohnmobilstellplätzen angelegter Parkplatz liegt an den nordwestlichen Ausläufern der Stubnitz, dem großen Nationalpark Jasmund mit seinem über die Grenzen berühmten Kreidefelsen, ca. 118 Meter hoch. Aber nicht nur der Königsstuhl, sondern die unvergleichliche Kreideküste und das Waldgebiet sind jährlich eine Attraktion für in- und ausländische Gäste.
N 54°33'41" O 13°37'27"
10,50 Euro
Ganzjährig nutzbar.
30
verdichtetem Schotter befestigten Fläche
Nein
Stellplätze auf einem separaten Bereich am Rand des beschrankten Großparkplatzes am Königsstuhl.
In Nähe der Wohnmobilstellplätze befinden sich behindertengerecht ausgebaute Toilettenanlagen, Duschen, Strom und eine VE-Anlage. Vom 01.04. bis 31.10. ist die Toilettenanlage von 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Vom 01.11. bis 31.03 sind die Sanitäranlagen von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Mit der Wanderroute 3, die entlang des Moorweges von Nipmerow in Richtung Nardevitz beginnt, erreichen Sie nach einer reichlichen Stunde über den Quoltitzer Landweg das Jasmar-Resort Hotel bei Neddesitz und hinter dem dortigen Parkplatz abgehend nach weiteren 10 Minuten das Kreidemuseum Gummanz. Dort werden einmalige fossile Fundstücke aus der Kreide gezeigt und ein umfassendes prähistorisches Wissen im Zusammenhang mit der Entstehung und dem Abbau der Kreide dargestellt und vermittelt.
Das Kreidemuseum Gummanz beantwortet alle Fragen zur Kreidezeit und zum Abbau von Kreide auf Rügen. Einmalige fossile Funde, die beim Abbau aus der Kreide geborgen wurden.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 13.09.2015 bearbeitet