Poppenhausen hat zur Ergänzung des touristischen Angebotes Stellplätze für Wohnmobile im Sport- und Freizeitgelände Lüttergrund gebaut und damit das touristische Angebot abgerundet.
Am Ortseingang Richtung Wasserkuppe zum Freizeitgelände Lüttergrund fahren.
50°29'23.9"N 9°52'34.6"E
6 Euro pro Nacht und Mobil
Ganzjährig geöffnet. Maximale Aufenthaltsdauer 4 Tage.
8
Pflaster
Nein
Stellplätze in grüner Lage am Fuße der Wasserkuppe im Sport- und Freizeitgelände Lüttergrund.
Sie haben die Möglichkeit, Wasser zu zapfen, Fäkalien zu entsorgen und elektrische Energie zu laden. Wasser (1 Euro) und Strom (1 Euro/6 Std.) können gegen Gebühr bezogen werden.
Freizeitgelände mit Kneippanlage, Früchtepfad, Teich, Freibad und Kletterturm. Direkter Einstieg in das Wander- und Radwegenetz und in den Nordic-Walking-Park.
Die Berg- und Wallfahrtskapelle St. Maria auf dem Stein nordwestlich von Poppenhausen. Hier befindet sich auch eine Marien- oder Lourdesgrotte, die 1893 angelegt wurde. Im Sieblos-Museum im Rathaus sind Fossilfunde aus der Braunkohle von Sieblos ausgestellt. Die katholische Pfarrkirche St. Georg wurde von 1609 bis 1621 erbaut. Vor der Kirche befindet sich ein steinernes Hochkreuz aus dem Jahre 1763.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 06.11.2015 bearbeitet