Oberstdorf liegt in den Allgäuer Alpen und ist einer der wenigen Orte weltweit, die Wettbewerbe im Skifliegen ausrichten können. Alljährlich findet hier der Auftakt für die Vierschanzentournee im Skispringen statt.
Folgen Sie in Oberstdorf ab dem 2. Kreisverkehr den Hinweisschildern zu Nebelhornbahn/Eisstadion.
47°35'53.2"N 10°33'08.6"E
12 Euro inklusive Ver- und Entsorgung
Stellplatz ist ganzjährig geöffnet. Schneedienst im Winter gewährleistet. Kurtaxe: 2,60 Euro/Person.
150
Teils asphaltierter, teils geschotterter Untergrund
Nein
Überwiegend ruhige Lage, nur ein Teil des Geländes grenzt an die abends wenig befahrene Straße.
Modernes Sanitärgebäude mit Duschen und Toiletten. Ver- und Entsorgung, Strom 2,50 Euro, Dusche 1 Euro/Person.
Zusammen mit dem benachbarten Kleinwalsertal ist Oberstdorf das größte Wander- und Bergsportgebiet am Nordrand der Alpen. 20 Skilifte an Fellhorn, Nebelhorn und Söllereck.
Das Heimatmuseum mit größtem Lederskischuh der Welt; Bauernhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert; Gerstruben, verlassenes Bergdorf unter Denkmalschutz; Burgkirche Schöllang in Schöllang; Kapelle St. Jakobus in Reichenbacham und die St. Loretto-Kapellen am südlichen Ortsrand.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 06.02.2016 bearbeitet