Natur pur, idyllische Ruhe abseits der Straße und ausreichend Platz für aufgeschlossene sowie unternehmungslustige Camper. Doch auch wer im Zelt übernachten möchte, braucht auf gewohnten Komfort nicht zu verzichten. Denn neben rustikal hergerichteten Frühstücksräumen, sauberen Sanitäranlagen stehen für unsere Camper Grill- und Feuerplätze oder auch Esstische, Koch- oder Kühlmöglichkeiten zur Verfügung.
51°00'18.4"N 14°49'37.0"E
5,50 Euro pro Nacht und Mobil. Person 8 Euro
Ganzjährig nutzbar.
5
Wiese
Nein
Großzügig angelegte Stellplätze direkt am Hof auf einem ebenen Wiesengelände in ruhiger Lage.
Sanitäranlagen mit WC und Dusche. Ver- und Entsorgung und Strom. Liegewiese und Kneippbecken, Aufenthaltsraum mit Kochecke sowie Grillplatz. Frühstück auf Anfrage. Kinder können gerne im Heu schlafen.
Oberhalb des Gottesackers auf dem Herrnhuter Hutberg finden Sie den Altan. Von diesem kleinen Turm haben Sie bei klarem Wetter eine wunderbare Aussicht auf das Oberlausitzer Bergland und die Umgebung von Herrnhut - bei guter Fernsicht können Sie das Riesengebirge sehen. Den Schlüssel erhalten Sie in der Tourist-Information. Erholung mit traditionell gesunden Anwendungen einer Kneipp-Kur direkt auf dem Hof. Abseits vom Stress der Tage erholt sich nicht nur die Seele sondern auch Ihr Körper.
Das Völkerkundemuseum Herrnhut und das Herrnhuter Heimatmuseum sowie das Schloss Herrnhut, errichtet 1725-27. Ein Skulpturenpfad befindet sich zwischen Herrnhut und Großhennersdorf.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 25.08.2016 bearbeitet