Die Bergstadt Schneeberg ist eine Stadt an der Silberstraße und blickt auf eine über 500jährige Tradition zurück, welche stark aus dem Silberbergerzbau begründet ist. Der zentrumsnah gelegener Stellplatz ermöglicht es in wenigen Minuten zu Fuß das Stadtzentrum zu erkunden.
Auf der A72 bis zur Abfahrt Hartenstein, dann Richtung Schneeberg. Oder über die B 93 aus Richtung Zwickau kommend, bzw. auf der B 169 aus Aue bzw. Plauen kommend nach Schneeberg, im Ort dem Parkleitsystem zum "Platz unter den Linden" folgen.
50°36'03.5"N 12°38'30.2"E
5 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Entsorgung
Der Stellplatz, welcher das ganze Jahr über zur Verfügung steht, wird nur zu Volksfesten eingeschränkt nutzbar sein.
10
Sand/Splitt und Schotter
Nein
Stellplätze auf dem Festplatz unmittelbar neben dem Dr. Curt-Geitner-Bad, gegen Vorlage der Parkquittung erhalten Sie die Möglichkeit, Saunalandschaft und Hallenbad ermäßigt zu nutzen.
Strom 0,50 € pro kWh, Versorgung mit Frischwasser 1,00 € (Holiday Clean Ver- und Entsorgungsstation)
Das Dr. Curt-Geitner-Bad das täglich geöffnet ist, ausser bei andauernden Schönwetterperioden in den Sommermonaten. Wander-, Rad- und Reitwege sowie Skilanglaufloipen führen Sie durch weitreichende Wälder und romantische Bachtäler zu den schönsten Aussichtspunkten und interessanten historischen Bauten, Denkmälern und Museen der Region.
Der historische Stadtkern mit seinen vielen barocken Gebäuden und die St. Wolfgangskirche - eine der größten Hallenkirchen Sachsens mit dem Flügelaltar von Lucas Cranach
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 17.09.2016 bearbeitet