Der Zwönitzer Standrundgang ist ein Muss für jeden Besucher, geführt von einem unserer vier Nachtwächter. Lernen Sie so unsere alte Bergstadt mit ihren historischen Gebäuden, Denkmälern und Traditionen kennen. Ausgangspunkt ist unser liebevoll gestalteter Marktplatz mit der historischen Postmeilensäule.
50°37'54.3"N 12°48'40.6"E
Einkehr obligatorisch
Ganzjährig geöffnet
3
Pflaster
Nein
Das Hotel Stadt Zwönitz ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesfahrten nach Seiffen, Annaberg, Oberwiesenthal mit dem 1214 m hohem Fichtelberg, Schneeberg, Zwickau, Schwarzenberg, Karlsbad, Leipzig und Dresden.
Die Papiermühle Niederzwönitz am Köhlerberg ist eines der bedeutendsten Technischen Museen des Erzgebirges. Die Trinitatiskirche, 1320 erstmalig erwähnt, 1687 abgebrannt. Von 1688 – 1692 im heutigen Erscheinungsbild neu aufgebaut, ausgestattet mit barockem Kanzelaltar von Gottfried Ullrich und der Eule-Orgel.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 19.11.2016 bearbeitet