Der gebührenfreie Stellplatz befindet sich auf einem privaten Grundstück in der Ortsmitte von Olbernhau.
50°39'38.6"N 13°19'58.7"E
Kostenlos
Bei Ankunft bitte telefonisch anmelden. Die Stellplätze sind ganzjährig nutzbar.
4
Asphalt
Nein
Stellplätze auf einem privaten Grundstück in der Ortsmitte.
Keine Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden.
Ganzjährig gibt es geführte Wanderungen oder die Umgebung auf Schusters Rappen selbst erkunden. Vier große europäische Wanderwege durchqueren die Stadt Olbernhau, der "E3", welcher vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer führt, der "EB" führt von Eisenach bis Budapest , hinzu kommt der "Weg der Deutschen Einheit" und der Qualitätswanderweg "Kammweg Erzgebirge-Vogtland".
Das Museum Olbernhau zeigt Dauerausstellungen zur Stadt- und Wirtschaftsgeschichte, der Volkskunstentwicklung sowie eine über drei Meter hohe Weihnachtspyramide. Das Museum Saigerhütte - Kupferhammer in Olbernhau ist das älteste der vier Hammerwerke und wurde 1537 erbaut. Führungszeiten von März bis Dezember und nach Absprache.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 23.11.2016 bearbeitet