Die Stadt Grünhain-Beierfeld ist eine sehr junge Stadt, zählt rund 6400 Einwohner und liegt zwischen Schwarzenberg und Zwönitz am 728 m hohen Spiegelwald und im Landschaftsschutzgebiet Oswaldtal.
50°34'54.9"N 12°47'31.9"E
10 Euro pro Nacht und Mobil
Anmeldung im Haus des Gastes oder im Freizeitpark.
8
Rasengittersteinen
Nein
Stellplätze am Sport- Freizeitpark mit Naturbad in ruhiger Lage.
Ver- und Entsorgung, Strom und Wasser. Duschen im Vereinsheim gegen Gebühr.
Der König-Albert-Turm mit einer Höhe von 40,5 m liegt auf dem Spiegelwald und ist der höchste Punkt zwischen der Stadt Grünhain-Beierfeld und der Gemeinde Bernsbach. Von der 31 m hohen Aussichtsplattform aus bietet sich ein phantastischer Panoramablick über den Westerzgebirgskamm mit seinen Bergen und Tälern. Ausgehend von hier gibt es zahlreich ausgeschilderte Wandermöglichkeiten in alle Himmelsrichtungen.
Der Klosterpark mit Überresten des Zisterzienserklosters der noch im original erhaltenen 1,4 km langen Klostermauer, dem Kornhaus des Klosters, dem Fuchsturm und dem Stadtmuseum. Sehenswert ist auch die Ruine der Kirche Sankt Oswald in Waschleithe.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 10.12.2016 bearbeitet