Stadtnah und doch mitten in der Natur in einem ruhigen Seitental von Trier befinden sich die Stellplätze. Genießen Sie die Ruhe inmitten von Weinbergen oder erleben einen interessanten Tag in unserer Römerstadt Trier.
Am Verteilerkreis Kaiserthermen fahren Sie Richtung Olewig / Amphitheater und nach ca. 400 m ist links das Amphitheater, die Olewiger Straße weiter fahren, nach weiteren 400 m die erste Straße nach dem Amphitheater rechts in die Straße "Im Thiergarten" abbiegen. Diese fahren Sie noch 900 m durch die Natur - schon sind Sie da!
49°44'18.0"N 6°39'34.0"E
13 Euro
Nur für autarke Wohnmobile. Vorabanmeldung erbeten.
15
Schotter
Nein
Stellplatz unmittelbar am Weingut.
Strom und Wasser ist bereits in den Stellplatzgebühren incl, bei Nutzung von Klimaanlagen oder Elektroheizung bitte absprechen - Brötchenservice nur mit Vorbestellung - Warme Küche im Weingut auf Anfrage - Liegewiese - Rad fahren - Wandern
Entdecken Sie die sagenhafte Geschichte von Deutschlands ältester Stadt und erfahren Sie alles über 21 Jahrhunderte Baukunst und Kultur, Kaiser und Kurfürsten, Menschen und Abenteuer. Der Weisshauswald bietet Ihnen mehrere Freigehege, in denen Sie Schwarz- wie auch Rotwild in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Führungen durch den Weinkeller und Weinproben, Stadtführungen und Altstadtbesichtigung.
Porta Nigra - Amphitheater - Dom - Palastgarten - Kurfürstliches Palais - Konstantin Basilika - Barbarathermen - Kaiserthermen - Viehmarkt - Rheinisches Landesmuseum Trier
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 23.06.2011 bearbeitet