Am Rande der Innenstadt der Residenzstadt Celle gelegen, befindet sich der moderne Wasservergnügungstempel Celler Badeland in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohnmobilstellplatz.
52°37'03.9"N 10°04'59.9"E
12 Euro
Die Zufahrten sind gepflastert frei und es ist keine Umweltplakette erforderlich. Platz-Reservierungen können Sie telefonisch unter 05141 - 951 93 88 oder per Email info@womo-celle.de vornehmen.
55 davon 10 Stellplätze ohne Stromanschluss
Rasengittersteine
Nein
In zentraler Lage und Innenstadtnähe, direkt am Schwimmbad Celler Badeland, hat am 16. November 2018 der neue Wohnmobilstellplatz seinen Betrieb aufgenommen.
Eine Moderne und vor allem winterfeste Ver- und Entsorgung. Stromversorgung für jeden Stellplatz. Eine Infowand zur Orientierung. WLAN kostenlos auf dem gesamten Platz. Essen und Getränke mit Brötchenservice und Getränkeausgabe. Ein Servicehaus mit Waschmaschine, Trockner, Spülraum, Duschen – selbstverständlich auch behindertengerecht.
Spaßbad Celler Badeland mit In- und Outdoor Bereich, Regelmäßige Stadtführungen, Stadtrundfahrten mit der Kutsche oder mit dem City-Express, Kirchturmbesteigung, Schifffahrt auf der Aller, Rad- und Wandertouren in die Region, verschiedene Erlebnisgastronomien, Diskos, Kinos, Kart-Bahn, Bowlingcenter, Kegeln, Tennis, Golfplatz, Mini-Golf, Paddeln auf der Aller, Shoppen in der Altstadt.
Historische Altstadt, Stadtkirche mit Turmbesteigung, das Schloss mit einzigartiger Renaissance-Schlosskapelle, Stadtführungen, Altes Rathaus mit Weserrenaissance-Giebel, Synagoge, prächtiges Hoppener-Haus, Kalandgasse, klassizistisches Stechinellihaus, Alter Marstall, Neues Rathaus, Marienwerder Zimmer, Rosche Villa, Französischer Garten, Niedersächsisches Landgestüt, Orchideenzentrum Wichmann, Heilpflanzengarten, LAVES - Institut für Bienenkunde mit Bienengarten.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 17.02.2019 bearbeitet