Der Platz liegt auf einem Grünstreifen direkt an der "Kleinen Roth". Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten zum Marktplatz, dem Zentrum von Heideck.
49°08'02.0"N 11°07'40.5"E
Kostenlos
Die Stadt Heideck stellt an drei Standorten kostenlose Wohnmobilübernachtungsplätze zur Verfügung.
5
Schotter
Nein
Der Stellplatz liegt auf einem Grünstreifen direkt an der "Kleinen Roth" in ruhiger Lage.
Keine Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden.
Nur wenige Meter entfernt befindet sich der „Wäschweiher“, der besonders an schönen Sommerabenden gern besucht wird. Vom angrenzenden Festplatz starten viele Wanderwege durch die schöne Landschaft rund um Heideck.
Die älteste Kirche in Heideck wurde 1419 erbaut und diente bis 1475 als Mausoleum des Heidecker Adelsgeschlechts. Besonders sehenswert ist die kleine verwinkelte historische Altstadt. Hier laden schöne idyllische Plätze, zum Verweilen ein.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 18.04.2017 bearbeitet