Die große Attraktivität der Stadt wird durch ein umfangreiches Angebot Gaststätten und Kulturangeboten flankiert. Ungefähr 500 Baudenkmale der Spätgotik und Renaissance stellen ein städtebauliches Ensemble von internationalem Rang dar.
51°33'45.3"N 13°00'31.5"E
Kostenlos*
*Einmaliges Übernachten im Wohnmobil zu Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit ist erlaubt. Darüber sind eine Gebühr über 5,10 Euro zu zahlen. Diese können Sie während der Öffnungszeiten Montags- Freitags 10-18 Uhr und Samstag und Sonntags von 10-16 Uhr im Torgauer Informationszentrum, Am Markt1 entrichten.
5
Pflaster
Nein
Der Stellplatz ist ein Teil des Elbeparkplatzes mit ungehinderter Sicht auf Fluss und Elbwiesen. Das Gelände ist eben bis leicht geneigt und gepflastert.
Keine Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. Lebensmittelgeschäfte sind fuß läufig zu erreichen.
Der Elberadweg führt direkt durch Torgau. Ausflüge nach Leipzig, Dresden und Wittenberg kommen Kultur- und Shopping-Liebhaber voll auf Ihre Kosten.
Schloss Hartenfels gilt als das einzig erhaltene Schloss der deutschen Frührenaissance. Weiterhin befindet sich im Zentrum der älteste Spielwarenladen in Deutschland.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 21.08.2017 bearbeitet