Die Stadt Wiehl bietet den Wohnmobilisten drei kostenlose Stellplätze im Innenstadtbereich an. Neben dem am Wiehlpark gibt es zwei weitere an der Tropfsteinhöhle (Pfaffenberg 1) und Walter-Lück-Sportanlage.
50°57'04.0"N 7°32'43.4"E
Kostenlos
Ganzjährig nutzbar. Maximaler Aufenthalt 3 Nächte.
2
Befestigter Untergrund
Nein
Der Stellplatz liegt auf dem Parkplatz an der Sportanlage Eichhardt.
Eine Ver- und Entsorgungsstation ist vor Ort, ca. 3 Min. mit dem Wohnmobil.
Das Bergische Wanderland stellt mit zwei Fernwanderwegen (Bergischer Weg und Bergischer Panoramasteig) und den 24 Streifzügen viele Möglichkeiten, das Bergische zu erwandern.
Die Wiehler Tropfsteinhöhle ist eine begehbare Schauhöhle mit 1.500 Meter Höhlengängen. Der Wiehler Bismarckturm wurde 1909 erbaut und befindet sich im Ortsteil Dörnen. Die Dampflok Waldbröl, Baujahr 1914, fahren vom Eisenbahnmuseum Dieringhausen aus über die Wiehltalbahn nach Waldbröl.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 02.09.2017 bearbeitet