Sitzendorf gilt als Geburtsstätte durch die 1850 gegründete Manufaktur des Thüringer Porzellans. Die Ferienstraßen Porzellanstraße, sowie seine Nähe zur Klassikerstraße und der Bier- und Burgenstraße machen die Gemeinde zu jeder Jahreszeit zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge.
50°37'54.6"N 11°10'04.5"E
Kostenlos
Ganzjährig geöffnet.
5
Pflaster
Nein
Stellplätze auf dem Parkplatz gegenüber der Thüringer Porzellanmanufaktur.
Keine Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. Einkaufsmöglichkeit und Gastronomie fußläufig erreichbar.
Die Gemeinde hat gut ausgeschilderte Wanderwege rund um Sitzendorf und auch in der Region.
Die traditionsreiche Porzellanmanufaktur mit Vorführstraße vermittelt anschaulich die Herstellung von figürlichem Porzellan. Das Bauernmuseum zeigt Altertümliche Fahrzeuge, Maschinen, Traktoren und Geräte auf 800 m² Fläche. Der Bismarckturm gehört zu den 2 ältesten erhaltenen Bismarcktürmen in Deutschland und ist 22 Meter hoch und wurde 1895 fertiggestellt.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 04.01.2018 bearbeitet