Die „Hohe Geba“ in der Rhön stellt mit ihren 751m ü NN den höchsten Berg der nordöstlichen Vorderrhön dar. Von hier aus haben Sie einen herrlichen, einmaligen Rundblick zu den Bergen der Hohen Rhön, zum Thüringer Wald und bei besonders guter Sicht bis zum Fichtelgebirge.
50°35'20.8"N 10°16'15.6"E
6 Euro
Ganzjährig geöffnet.
5
Teils befestigter Untergrund, teils Wiese.
Nein
Idyllisch gelegen auf der Hohen Geba mit herrlichem Panoramablick.
Strom 3 Euro/Tag. Gastronomie vor Ort.
Die Umgebung der Hohen Geba können Sie vom Gebaplateau aus auf zahlreichen Wanderwegen erkunden.
Auf der Hohen Geba kann man den Rhönkulturgarten besichtigen. Das Museum Drushba befindet sich im ehemaligen Haus 1 und berichtet über die Stationierung der russischen Armee von 1961 bis zum 22.04.1991 auf dem Gipfelplateau der Hohen Geba.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 17.01.2018 bearbeitet