Der Wohnmobilstellplatz liegt idyllisch am Ortsrand von Großbottwar im Sportgebiet "Winzerhäuser Tal". In unmittelbarer Umgebung befindet sich der Naturspielplatz " Stadt am Bach" und die Minigolfanlage Campo del Sol. In wenigen Gehminuten ist die historische Altstadt mit zahlreichen Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten zu erreichen.
A 81, Ausfahrt Mundelsheim (139 Auf L1115 in Richtung Großbottwar Ab Großbottwar der Ausschilderung "Sportgebiet" folgen. Der Wohnmobilstellplatz befindet sich direkt neben der Wunnensteinhalle.
49°00'15.5"N 9°17'11.5"E
5 Euro pro Nacht
Die historische Weinstadt im Bottwartal liegt nordöstlich von Ludwigsburg eingebettet von Wiesen, Feldern und Weinbergen. Der kleine Fluss Bottwar durchquert unsere schöne Stadt. Das mit seinem steilen Dach alles überragende Wahrzeichen und gleichzeitig Schmuckstück der Stadt ist das Rathaus in Renaissance-Fachwerkbau. Der gemütliche Marktplatz, die historische Stadtmauer und die vielen Fachwerkgebäude verleihen Großbottwar eine heimelige Atmosphäre. Besonders zu erwähnen sind das „Schiefe Haus“ und die Stadtschänke (eines der ältesten Fachwerkhäuser im Baden-Württemberg; Baujahr: 1434). Seit über 1000 Jahren wird im Bottwartal auf etwa 500 Hektar Rebfläche Wein angebaut. Damit ist es eines der größten Weinanbaugebiete Württembergs. Eines der attraktivsten Ausflugsziele der Region ist der Wunnensteinturm mit Aussichtsturm, Gaststätten, Rad- und Wanderwegen und dem WeinerlebnisWeg.
5
Asphalt / Schotter / Wiese
Nein
Der Wohnmobilstellplatz liegt idyllisch am Ortsrand von Großbottwar im Sportgebiet "Winzerhäuser Tal". In unmittelbarer Umgebung befindet sich der Naturspielplatz " Stadt am Bach" und die Minigolfanlage Campo del Sol. In wenigen Gehminuten ist die historische Altstadt mit zahlreichen Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten zu erreichen.
Stromanschluss, Frischwasser, Ausguß für Chemietoilette, freies WLAN, Spielplatz, Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Spielplatz, Rad- und Wanderwege, Eiscafe, Restaurants, Besenwirtschaften. Das Freibad befindet sich in 2 Km Entfernung.
Historische Altstadt mit Rathaus im Renaissance-Fachwerkbau, Schiefes Haus, Stadtschänke (eines der ältesten Fachwerkhäuser im Baden-Württemberg; Baujahr: 1434), Wunnensteinturm uvm...
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 12.07.2019 bearbeitet