Neben der neuen Stadthalle und der sanierten Orangerie ist eine moderne ganzjährig nutzbare Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile errichtet worden. Mit bis zu sieben Stellplätzen (davon zwei Stellplätze für Wohnmobile mit Überlänge), bieten diese eine kostengünstige Möglichkeit für unsere Gäste in unseren „kleinen Residenz“ zu verweilen.
49°39'59.0"N 8°00'49.1"E
Kostenlos
Die Benutzung des Platzes ist eingeschränkt möglich an den traditionellen Festen der Stadt Kirchheimbolanden: 2. Maiwochenende – Maimarkt, 2. Augustwochenende – Residenzfest, 2. Oktoberwochenende – Herbstmarkt, Bierwoche (2-JahresTurnus – Fronleichnamswoche 2003) sowie an einzelnen Veranstaltungen im Rahmen des aktuellen Kulturprogramms (z. B. Konzerte, usw.) die auf dem Herrngarten stattfinden.
7
Pflastersteine
Nein
Stellplätze neben der Stadthalle und der sanierten Orangerie und zentral gelegen.
Zwei Energiesäulen mit je vier Steckdosen 0,50 €/kWh und eine Frischwassersäule 1 Euro/100 Liter. Die Entsorgungsstation ist kostenlos. Ebenfalls steht in der ganzen Innenstadt W-LAN kostenfrei zur Verfügung (Angeboten über Westpfalz.Freifunk.net).
In der nahgelegenen Innenstadt (ca. 500 m zu Fuß) können Sie entspannt einen Stadtbummel oder eine erlebnisreiche Erkundung des historischen Teils der Stadt durchführen. In der waldreichen Umgebung mit den Rundwanderwegen, die teilweise mit Kneippanlagen ausgestattet sind oder in dem Hallenbad mit Saunabereich können sich unsere Besucher körperlich fit halten. Das Naherholungsgebiet Donnersberg – höchster Berg der Pfalz mit dem Keltenwall – liegt ca. 8 km entfernt.
In der Amtsstraße 14 findet man das Museum im Stadtpalais für Stadt- und Regionalgeschichte, mit über 1800 m² Ausstellungsfläche eines der größten in Rheinland-Pfalz.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 15.06.2018 bearbeitet