Die Mittelalterliche Stadt Haslach liegt mitten im Kinzigtal und verleiht zusammen mit den fachwerkgeprägten engen Wohn- und Handwerkergassen dem südlichsten Ort der Fachwerkstraße ein einmaliges Flair. Haslach ist seit dem Jahre 2001 Mitglied der Deutschen Fachwerkstraße.
48°16'43.2"N 8°04'46.9"E
Kostenlos
Ganzjährig nutzbar.
10
Asphalt
Nein
Stellplätze direkt neben dem Haslacher Freibad und ca. 5 Gehminuten bis zur Altstadt entfernt.
Keine Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden.
Haslach ist ein idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wandertouren im mittleren Schwarzwald. Zusammen mit den umliegenden Gemeinden werden über 515 Kilometer Wanderwege, die mit dem modernen „Wegesystem Schwarzwald“ ausgeschildert sind, darunter so wichtige Strecken wie „Der Große Hansjakobweg“ und der „Kinzigtäler Jakobusweg“ angeboten.
Sehenswürdigkeiten sind das barocke Kapuzinerkloster, das "Schwarzwälder Trachtenmusem" -die umfangreichste Sammlung aller Schwarzwaldtrachten und das Besucherbergwerk "Segen Gottes".
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 19.08.2018 bearbeitet