Als Geheimtipp unter den Reisemobilisten ist der Reisemobilstellplatz Unterkirnach, der sich ortsnah und trotzdem ruhig zwischen zwei Bachläufen befindet. In den Stellplatzgebühren sind Strom, Ver- und Entsorgung von Wasser/-Abwasser sowie Kurtaxe für 2 Personen enthalten. Die Kosten für Strom (16 Ampere) in Höhe von 1,00 Euro kommen hinzu. Die Länge der Stellplätze beträgt ca. 10 Meter.
Die Zufahrt zum Reisemobilpark erfolgt über die Straße „Rathausplatz“.
48°04'38.8"N 8°22'02.8"E
13 Euro
Die Anmeldung muss spätestens am ersten Werktag nach der Ankunft bei der Tourist-Information im Rathaus, Villinger Str. 5, oder im Hallenbad aqualino, Schlossbergweg 6, erfolgen. Die Dauer der Nutzung ist auf 5 Tage beschränkt.
17 + 2 Stellplätze mit je 60 qm Freifläche
Geschotterter Platz
Nein
Stellplätze in zentraler, aber sehr ruhiger Lage direkt am Ortskern.
Eine Ver-/Entsorgungsstation für Wasser und Abwasser sowie Strom werden angeboten. Einkaufsmöglichkeiten im Ortskern, nur fünf Gehminuten entfernt.
Entdecken Sie rund um den Luftkurort Unterkirnach ca. 130 km Wanderwege die Sie auf Schusters Rappen, als Nordic Walker oder mit dem Fahrrad erleben können. In der Übernachtungsgebühr ist auch der Besuch des Hallenbads aqualino enthalten.
Lassen Sie sich vom idyllischen Ortskern mit der historische Kirnachmühle verzaubern und entdecken Sie die Wiege des Schwarzwälder Orchestrionbaus. Die St.-Michaels-Kapelle bei Vöhrenbach ist eine von Sagen umworbene Wallfahrtskapelle aus dem 16. Jahrhundert.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 13.08.2019 bearbeitet