Der Rheinuferpark steht der Bevölkerung und den Gästen von Ostern bis Herbst als Freizeit-und Erholungseinrichtung zur Verfügung. Hier wurden gesondert ausgewiesene und beschilderte Parkplätze für Wohnmobile eingerichtet. Diese sollen dazu dienen, den Fahrern von "Campern" ausreichenden Parkplatz für Ihre Fahrzeuge, ohne Beeinträchtigung der sonst parkenden PKW, zu sichern.
Folgen Sie in der Gailinger Ortsmitte der Beschilderung „Rheinuferpark“. Vor der Rheinbrücke biegen Sie links ab und fahren etwa 500 Meter in östlicher Richtung.
47°41'25.8"N 8°45'25.8"E
15 Euro
Der Rheinuferpark ist ganzjährig geöffnet.
20
Wiese
Nein
Eingezäunte Stellplätze direkt am Rheinuferpark.
Frischwasser kann beim Kiosk "Wiffe 74"oder beim Technikgeäude aufgetankt werden. Zur Entsorgung von Abwasser und Toilette kann die Kläranlage, nach Absprache mit dem Klärwärter, Tel. 0163 4930364, angefahren werden.
Einrichtungen und Angebot des Strandbades: Baden an einer 600m Uferlinie am Rhein mit großer Liegewiese, Garderobenbau mit Schließfächern, WCs und Duschen. Ein Kinderspielplatz und beheiztes Kinderplanschbecken, Beachvolleyball und Tischtennis runden das Angebot ab. Gastronomie „Wiffe 74“ mit Kiosk, Rheinterrasse und Wintergarten.
Die gedeckte Holzbrücke über den Rhein hinüber zur schweizerischen Stadt Diessenhofen. Sehenswert sind auch die historischen Weintrotten, z. B. die auf das Jahr 1564 datierte Randegger Trotte und die ehemalige Klostertrotte in der Steig aus dem 17. Jahrhundert.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 02.12.2018 bearbeitet