Die ehemalige Reichsstadt hat kulturell einiges zu bieten. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten befinden sich in der historischen Altstadt mit dem Dom, den Museen und den Fachwerkhäusern.
50°33'17.5"N 8°29'51.3"E
8 Euro incl. Strom und VE
Der vorhandene Geldautomat nimmt nur Münzen an. Geld bitte passend bereithalten. Gelöste Tickets sind 24 Stunden gültig. Die Stellplätze sind ganzjährig zugänglich. Während Festveranstaltungen, z.B. Gallusmarkt, ist die Benutzung der Wohnmobilstellplätze auf der Lahninsel nicht möglich. Alternativ können Sie den Stellplatz an der Dill in der Falkenstraße nutzen.
5
Asphalt
Nein
Die Stellplätze befinden sich am Rande der Altstadt auf einem öffentlichem Parkplatz am Lahnufer.
Wasserablauf, Strom- und Wasseranschluss sind vorhanden und in den Stellplatzgebühren enthalten.
Wer auf Goethes Spuren wandeln will, der sollte Lotte- oder Jerusalemhaus besuchen oder den Wetzlarer Goetheweg erwandern.
Die historischer Bauwerke und Wohnhäuser in der Altstadt mit Fachwerkhäusern und Steinbauten der Gotik, aus Renaissance und Barock sind größtenteils in einem Zustand erhalten und weitgehend restauriert, wie er sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts darstellte.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 20.03.2019 bearbeitet