Nagold hat ein malerischem Ortsbild und bietet eine reizvolle Abwechslung mit einem städtischen Flair vor historischer Kulisse.
48°33'51.8"N 8°43'19.5"E
5 Euro
Ganzjährig 24 Stunden geöffnet.
22
Befestigter und geschotterter Untergrund
Nein
Die Stellplätze befinden sich an einem angelegten und ausgewiesenen Areal direkt am Nagoldtal-Radweg.
Strom 1 Euro/kWh, Wasser 1 Euro/Tag, Grauwasser 1 Euro
Wanderungen mit herrlichen Aus- und Einblicken, Radtouren entlang der Nagold oder Walkingtouren im Nordic Fitness Park. In Nagold gibt es mit dem Badepark ein großes Hallen- und Freibad und einer 5 Meter hohen Rutsche.
Die mittelalterliche Burgruine Hohennagold liegt von weitem gut sichtbar über der Stadt Nagold. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt ist das Heimatmuseum im Steinhaus, das wohl vermutlich älteste Nagolder Haus, der Urschelbrunnen, das ehemalige Badhaus, das alte Oberamteigebäude, das Ludwig-Hofacker-Haus und die untere Marktstraße.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 10.05.2019 bearbeitet