Bad Saulgau war das erste Thermalbad in Oberschwaben und wurde 1977 als wärmste und ergiebigste schwefelhaltige Thermalquelle in ganz Baden-Württemberg erbohrt. 1984 wurde die Sonnenhof-Therme mit Therme, Saunabereich, Relax-, Vital- und Wellnesscenter und Kurgarten eröffnet. Die Stadt liegt an der Schwäbischen Bäderstraße, der Mühlenstraße Oberschwaben und der Oberschwäbischen Barockstraße.
48°01'00.5"N 9°29'19.2"E
ab 9,50 Euro
Stellplatzreservierungen sind ab 3 Übernachtungen möglich und können ab 20:00 Uhr telefonisch unter 07581 48390 erfolgen.
53
Untergrund mit Rasengitter
Nein
An der Sonnenhof-Therme liegt der Bad Saulgauer Wohnmobilstellplatz. Die Entfernung zum Ortszentrum beträgt 1.500 m und zur Therme 50 m.
Bis 17.30 Uhr können Sie an der Kasse für den nächsten Tag frische Brötchen bestellen.Diese werden von der Bäckerei jeden Morgen um ca. 8.30 Uhr geliefert. Jeweils inklusive Entsorgung, zzgl. Strom (0,50€/kWh) und zzgl. Frischwasser (0,50€/50l) und 1,50 € Kurtaxe pro Person/Tag. Die Preise gelten ganzjährig.
Die Sonnenhof-Therme ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Täglich sprudeln bis zu 1,5 Millionen Liter schwefelhaltiges Heilwasser aus der 650 m tiefen Quelle und versorgen die unterschiedlich großen Thermalwasserbecken. Für Wohnmobilisten gilt ein Spezialtarif für die Sonnenhof-Therme. Informationen erhalten Sie an der an der Kasse der Sonnenhof-Therme.
Bad Saulgau bietet vor allem das Alte Kloster und Museen.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 23.08.2019 bearbeitet