Bad Tölz liegt im mittleren Isartal, am nördlichen Eingang zum Isarwinkel, von wo man auf die bayerischen und Nordtiroler Kalkalpen blickt. Alle Sehenswürdigkeiten vor Ort können Sie bequem zu Fuß erkunden.
Von der Umgehungsstraße ist der Stellplatz gut ausgeschildert mit dem Wohnmobil-Piktogramm.
47°45'47.5"N 11°33'01.0"E
8 Euro inkl. Kur- und Gästekarte
Die Bezahlung erfolgt am Parkscheinautomat und der maximale Aufenthalt beträgt 48 Stunden.
30
Geschotterter Untergrund
Nein
Der ganzjährig geöffneter Stellplatz liegt inmitten der Stadt, direkt an der Isarpromenade.
Ver- und Entsorgung vorhanden, Frischwasser kosten 1 Euro/50 Liter.
Der Stellplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Sport- und Freizeitaktivitäten sowie für einen Einkaufsbummel durch die Altstadt von Bad Tölz.
Der Ortskern von Bad Tölz ist geprägt von Häusern mit viel Lüftlmalereien. Ein kleiner Rundgang durch den Ort zeigt Bayern von seiner Bilderbuchseite. Hervorzuheben sind dabei die alte Posthalterei von 1600, das Sporerhaus, das Moralthaus und das Alte Rathaus mit dem Zwiebelturm aus dem 15. Jahrhundert.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 07.09.2019 bearbeitet