Am Zusammenfluss von Donau und Wörnitz liegt die bayerisch-schwäbische Stadt Donauwörth und präsentiert sich in Sachen Freizeitgestaltung vielseitig. Es gibt ein großes Angebot, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.
48°42'52.9"N 10°46'44.1"E
Kostenlos
Die Stellplätze sind ganzjährig nutzbar. Der maximale Aufenthalt beträgt 5 Tage.
20
Asphalt
Nein
Die Wohnmobilstellplätze befinden sich zentrumsnah am Parkplatz P9 Neue Obermayerstraße und dem Festplatz. Die Altstadtinsel Ried befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Ver- und Entsorgungsmöglichkeit und Strom gegen Gebühr. Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten sowie die Altstadtinsel Ried befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Durch die direkte Lage am Donau-Radwanderweg ist der Stellplatz ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren. Donauwörth liegt auch am Fernradweg, der als Via Claudia Augusta entlang einer gleichnamigen antiken Römerstraße verläuft.
Auf dem höchsten Punkt der Stadt steht das Liebfrauenmünster, eine dreischiffige gotische Backstein-Hallenkirche, erbaut 1444 bis 1467. Das Rathaus entstand ab 1236.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 17.09.2019 bearbeitet