Seit 2004 verfügt die Stadt über einen Wohnmobilstellplatz an der Ammerschule. Er liegt ruhig und dennoch zentrumsnah.
47°50'24.1"N 11°08'10.3"E
6 Euro pro Nacht
Die maximale Parkdauer beträgt fünf Tage.
13
Asphaltiertem Untergrund
Nein
Stellplätze auf einem markiertem Gelände im direkten Anschluss an einen Großparkplatz.
Der Stellplatz ist mit einer Trinkwasserentnahme, Tankentsorgung und Stromanschluss ausgestattet. Ver- und Entsorgung 50 Cent ca. 40-50 Frischwasser. Strom 50 Cent/kWh
In weniger als 500 Meter Entfernung vom Wohnmobilstellplatz befindet sich das Ufer der Ammer mit Fuß- und Radweg nach Norden und Süden. Das Naherholungsgebiet „Au“ mit neu angelegtem Fitness-Parcours für Jung und Alt. Weilheims historische Altstadt mit zahlreichen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten und ein Lebensmittel-Discounter in der Lohgasse.
Die Stadtmauer und der heute als Park zugängliche Stadtgraben sind in Teilen erhalten. Sehenswert auch ist die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Die Kirche beherbergt Deutschlands größte Barockmonstranz, die Wurzel-Jesse-Monstranz von Joseph Anton Kipfinger.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 27.09.2019 bearbeitet